Frühlingsgefühle

Aufkommen wollen solche Regungen beim derzeitigen Delitzscher Wetter noch nicht ganz. Betrachtet man jedoch die zuletzt erzielten Ergebnisse bei den Punktspielen unterm Hallendach, dann kann man sich einer gewissen Vorfreude auf die kommende Saison nicht erwehren. Fünf Siege und nur eine Niederlage stehen nach den letzten Wochen zu Buche. Den Erfolg und das dafür notwendige Quäntchen Matchglück zurück erarbeitet haben sich die 1. Damen des Delitzscher TC (DTC). Im Vergleich mit den Ladies des Colditzer TC lösten Maria Barthel, Zoe Przinosch, Sophie Weikert und Clara Reiche die Erfolgsformel. 8:4 gewann das DTC- Quartett das vorletzte Match in der Wintercup- Bezirksklasse. Noch stärker gestalteten die Frauen der 1. Damen über 30 Jahre ihr Spiel gegen den TC Wacker- Gohlis. 12:0 straften Petra Keller, Carolin Sommerer, Maria Barthel und Kirsten Zimmermann die Leipzigerinnen ab. Die 1. Herren des DTC trat bereits das zweite Mal in Folge in Bestbesetzung an. Gegen den TC Rosenthal hielten Philipp Pigors, Alexander Bernhardt, Oliver Krutzger und Philipp Milkner die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Wintercup- Bezirksliga am Leben. Drei starke Leistungen im Einzel reichten im lange Zeit auf des Messers Schneide stehenden Spiel zum 6:2 aus DTC- Sicht. Den Aufstieg perfekt gemacht haben die DTC- Herren über 40 Jahre in der Wintercup- Bezirksklasse. Steffen Reiche, Michael Putze, Dirk Köpnick und Lutz Lange siegten im finalen Match gegen den Leipziger SC 1901 mit 8:4. Den härtesten Test des Wochenendes hatte das Mixedteam des DTC zu bestehen. In der Wintercup- Bezirksklasse traten Alexander Pitzschke, Jens Lersow, Petra Keller und Carolin Sommerer gegen den TC Roter Stern Leipzig an. Das Spielgeschehen wogte über die 4h Spielzeit hin und her. Einem 4:4 Zwischenstand nach den Einzeln, folgten zwei ähnlich dramatische und nervenaufreibende Doppel. Am Ende hatten die Delitzscher ein bisschen bessere Nerven und auch hier das Matchglück auf ihrer Seite. 7:5 für den DTC zeigte zu guter Letzt das Scoreboard.

Punktspielansetzungen Mannschaften des Delitzscher TC 1921 e. V. Sommersaison 2023

Damen (Bezirksklasse / Mannschaftsführerin: Clara Reiche)

Damen 40 (Landesoberliga / Mannschaftsführerin: Petra Keller)

Damen 50 (Bezirksliga / Mannschaftsführerin: Silvana Hildebrandt)

Herren I (Bezirksliga / Mannschaftsführer: Alexander Pitzschke)

Herren II (2. Kreisklasse / Mannschaftsführer: Marcel Wittig)

Herren 40 I (Landesoberliga / Mannschaftsführer: Oliver Krutzger)

Herren 40 II (Bezirksklasse / Mannschaftsführer: Christian Mörschke)

Herren 50 (Landesverbandsliga / Mannschaftsführer: Rene Taubensee)

Herren 60 (Landesoberliga / Mannschaftsführer: Klaus Ackermann)

Herren 70 (Bezirksliga / Mannschaftsführer: Ulli Thiermann)

Mixed (Bezirksliga / Mannschaftsführer: Alexander Bernhardt)

U15 gemischt (Bezirksklasse)

U12 gemischt (Bezirksklasse)

DTC- Herren gelingt Befreiungsschlag!

Am sechsten Spieltag der Wintercup- Bezirksliga sollte es aus Sicht der 1. Herren des Delitzscher TC (DTC) endlich soweit sein, für den erhofften Klassenerhalt gerade rechtzeitig, wollte man in Bestbesetzung dem Tabellennachbarn vom TC RW Naunhof eine Niederlage beibringen. Dieses Vorhaben wurde dann auch in überzeugenden Manier bewerkstelligt. Philipp Pigors, Alexander Bernhardt, Oliver Krutzger und Philipp Milkner trafen in der Sportmühle Nischwitz auf ebenfalls gut aufgestellte Gegner. Das DTC- Quartett überzeugte in den vier Stunden Spielzeit mit Spielwitz und Widerstandsfähigkeit. Philipp Pigors überzeugte mit einer fast fehlerfreien Leistung, die mit einem gelungen Tweener gekrönt wurde. Alexander Bernhardt und Philipp Milkner gewannen ihre Matches ebenfalls in zwei Sätzen. Oliver Krutzger konterte nach anfänglichen Schwierigkeiten das druckvolle Spiel seines Kontrahenten immer besser und sicherte sich das Match im Championstiebreak des dritten Satzes. Ein Doppel kam auch noch dazu , sodass es nach dem 10:0 Erfolg wohl noch einen Sieg aus den beiden verbleibenden Spielen braucht, um die Klasse zu halten. Dagegen etwas zu leichtfertig weggegeben, haben den möglichen Erfolg die 1. Damen des DTC. In den stets nervenaufreibenden Duellen mit den Ladies aus Neukieritzsch siegten Maria Barthel und Zoe Przinosch souverän in den beiden Spitzeneinzeln. Auch Julia Milkner lieferte ein gutes Match, konnte sich aber in drei Sätzen letztendlich nicht belohnen. Im Doppel vergaben dann die nun teilweise unkonzentriert auftretenden Delitzscherinnen, mit zwei Niederlagen den Gesamtsieg. Das 4:8 ist bereits die dritten Pleite für die Tennisgirls in Folge. Nur noch Formsache ist der Aufstieg der 1. Herren über 40 Jahre des DTC. In der Wintercup- Bezirksklasse sind die DTC- Herren nur noch theoretisch von der Tabellenspitze zu verdrängen. Nach einem Sieg am grünen Tisch, da der Gegner aus Döbeln nicht antreten konnte, folgte nun ein überzeugendes 12:0 gegen den TC BG Bad Lausick. Steffen Reiche, Norman Klug, Thomas Edelmann und Jens Lersow gaben im Match mit den Kurstädtern nur einen Satz ab. Das nötige Matchglück fehlte dagegen dem Mixedteam und der 1. Herren 50 des DTC. Die Fünfziger haben in der Wintercup- Bezirksliga einen schweren Stand, da sie oft auf die Spitzenspieler verzichten müssen. Beim 4:4 gegen den favorisierten Leipziger TC 1990 teilten sich die Teams die vier Einzel. Leider gewannen die Leipziger in ihren beiden verlorenen Partien jeweils einen Satz, während auf der anderen Seite zwei Delitzscher jeweils in zwei Sätzen unterlagen. Somit entschieden diese Sätze den Vergleich zu Gunsten des LTC. Ein ähnliches Schicksal ereilte die Mixedmannschaft des DTC im Duell mit dem Tabellenführer TC RC Sport Leipzig. Hier wurden zwar im Gegensatz zu den Oldies die Doppel noch begonnen, über welche die Messestädter den knappen Satzvorsprung gegen die stark spielende DTC- Vier verteidigten. In der Winterrunden- Bezirksliga, in der auf eine Stunde Spielzeit angesetzte Matches ausgetragen werden, konnte der DTC noch einen Erfolg verbuchen. Uli Thiermann, Reimund Kuntze, Matthias Gille und Wolfgang Edelmann erspielten für die Oldies der 1. Herren über 65 Jahre ein 9:3 gegen den Leipziger TC 1990. 🎾❤️ DTC

Tennis, das ewige Auf und Ab!

Will man das Verhältnis der Delitzscher Tennisspieler zum Hallentennis nicht nur zu diesem Jahreswechsel beschreiben, fällt einem schnell Rudi Carells „Wann wird es mal wieder richtig Sommer?“ ein. Die Bilanz des Jahresendes und des Neubeginns 2023 lautet fünf Siege bei neun Niederlagen. Erstaunlich dabei ist, dass sich drei Mannschaften des Delitzscher (DTC) trotz dieser eher mageren Bilanz auf dem ersten Platz ihrer Spielklassen befinden. Dem erlösenden Erfolgserlebnis hinterher jagen immer noch die 1. Herren des DTC in der Wintercup- Bezirksliga. Pech hatte man im Vergleich mit dem TC RC Sport Leipzig, dem Lutz Pfuhl, Philipp Milkner, Alex Pitzschke und Nikolas Zschischang immerhin ein 6:6 nach Matchpunkten abrangen. Leider hatte das DTC- Quartett in der Endabrechung einen Satz weniger gewonnen und verlor somit die Partie. Im folgenden Duell mit dem Tabellenführer SV Groitzsch waren die Loberstädter jedoch chancenlos. Die aus Delitzscher Sicht „schlagbaren“ Gegner warten hier noch. Auch für die gut gestarteten jungen Damen des DTC hagelte es zwei deftige 0:12 Pleiten gegen den Leipziger SC und den TC Rosenthal. Nach diesen Rückschlägen, werden die nächsten Aufgaben in der Wintercup- Bezirksklasse gegen den TC Neukieritzsch und den Colditzer TC ebenfalls echte Herausforderungen. Dominant dagegen, die Auftritte der Dreißigerdamen des DTC. Die Ladies beendeten 2022 mit einem starken 10:2 Erfolg gegen den TV Machern und ließen im neuen Jahr ein 11:1 gegen die Damen des TLZ Espenhain folgen. Petra Keller, Carolin Sommerer, Nancy Heinrich, Maria Barthel, Mareen Klenke und Kati Milkner zieren damit die Tabellenspitze der Wintercup- Bezirksliga. Gut besetzt und entsprechend motiviert, sorgt auch die sonst nicht so erfolgsverwöhnte 1. Herren 40 des DTC für Furore. Nach der Auftaktniederlage folgten zwei souveräne Siege. Sowohl gegen den Döbelner TC als auch gegen den Leipziger SC 1901 erspielte sich die bestens zusammen gestellte Mannschaft um Kapitän Lutz Lange die Führung im Klassement der Wintercup- Bezirksklasse. Steffen Reiche vom DTC konnte in beiden Vergleichen punkten. Mit dem zweiten Sieg in Folge starteten auch die Oldies der 1. Herren über 60 Jahre in das neue Jahr. Der 6:2 Erfolg gegen den TC BW Leipzig war hart erkämpft und glücklich zugleich. Uli Thiermann und Reimund Kuntze rangen an den hinteren Positionen ihr Gegner jeweils im Championstiebreak des dritten Satzes nieder. An den vorderen Rängen profitierten die DTC- Männer von der verletzungsbedingten Aufgabe eines Leipzigers. Auch hier steht der DTC an der Spitze der Wintercup- Bezirksliga. Das Match des bisherigen Winters, gab es jedoch im Spiel des Mixedteams des DTC zu bewundern. In der Wintercup- Bezirksliga lieferten sich Philipp Pigors vom DTC und Leon Schönfeld vom TC Markranstädt über 90 Minuten einen hochklassigen Schlagabtausch. Der junge Leipziger beeindruckte mit einer in Amateurbreiten eher selten zusehenden einhändigen Rückhand aus dem Lehrbuch. Pigors hielt nervenstark dagegen und bereitete mit seiner starken Topspinvorhand immer wieder erfolgreiche Netzangriffe vor. Das Spielgeschehen mündete folgerichtig im Championstiebreak, in dem beide weiter mutig nach vorn spielten. Am Ende war der Delitzscher der glückliche aber nicht unverdiente Sieger. Insgesamt hatte das Mixedteam in diesem Spiel etwas Pech, da man nur zu dritt antreten konnte und die Partie schlussendlich bei einem 6:6 Matchpunktgleichstand nur durch einen Satzrückstand verlor. Ganz so wild war die knappe Niederlage jedoch nicht, hatte doch im alten Jahr das Quartett aus Petra Keller, Clara Reiche, Ramon Roselly und Alexander Bernhardt den TC BG Bad Lausick mit 8:2 bezwungen. 🎾❤️ DTC

No Look ins neue Jahr! Clara Reiche athletisch für unsere 1. Damen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Der Vorstand des Delitzscher TC 1921 e. V. wünscht allen Mitgliedern, ihren Familien, unseren Freunden und Förderern ein schönes erholsames Weihnachtsfest sowie einen gesunden Start in das neue Sportjahr!

Vielen Dank für euer Engagement in diesem besonderen Jahr!

Magere Bilanz unterm Hallendach

Alle sieben Mannschaften des Delitzscher Tennisclub (DTC) sind in den vergangenen Wochenenden in die Winterpunktspielrunde des sächsischen Tennisverbandes gestartet. Sechs Teams greifen im Wintercup, in welchem volle Tennismatches gespielt werden zum Schläger, während ein Quartett in der Winterrunde auf Zeit um die Matchpunkte spielt. Aus den ersten zwölf Partien des Tenniswinters sprangen nur dürftige vier Siege heraus. Bisher zweimal den Hallenteppich als Siegerinnen verließen die jungen Ladies der 1. Damen. Zoe Przinosch, Sophie Weikert, Clara Reiche und Juanna Keller zieren nach den Erfolgen gegen den TC Wacker- Gohlis und den TC Markranstädt die Tabellenspitze der Wintercup- Bezirksklasse. Dabei sahen die gut spielenden Randleipzigerinnen aus Markranstädt zunächst wie die Siegerinnen aus. Doch in Einzelrunde zwei glichen Clara und Juanna den 0:2 Rückstand zunächst aus, bevor im Doppel auch Zoe und Sophie zu Hochform aufliefen. Nach dem 8:4 Sieg vom Wochenende wartet im nächsten Match mit dem Leipziger SC 1901 die dritte Hürde des Winters. In der Bezirksliga unterlagen die gut besetzten DTC- Damen über 30 Jahre jüngst denkbar knapp dem Döbelner TC. Nach dem klaren 6:2 Sieg zum Auftakt, fehlte gegen den Döbelner TC nun ein Quäntchen. Beim 6:6 Unentschieden nach Matchpunkten gab das Satzverhältnis den Ausschlag zu Gunsten des TCD. Die 1. Herren des DTC jagt derweil in einer großen Wintercup- Bezirksliga dem ersten Erfolg noch hinterher. In den beiden Auftaktpartien der insgesamt neun Vergleiche, war man sowohl gegen die SG LVB Leipzig als auch gegen den Leipziger SC 1901 weites gehend ohne Siegchance. Alexander Pitzschke und Christian Mörschke vom DTC konnten dabei gegen in der Leistungsklasse deutlich besser eingestufte Gegner Einzelsiege erspielen. Oliver Krutzger und Lutz Pfuhl verbuchten ein Erfolgserlebnis im Doppel. Hier wird die Frage nach dem Klassenerhalt für den DTC wohl erst mit dem letzten Spieltag entschieden. 31:33 nach Aufschlagspielen lautete das unglückliche „Urteil“ gegen die 1. Herren 65 des DTC. In der Winterrunde hatte sich der Delitzscher Bezirksligist im Match gegen den TC Markranstädt bei der Doppelaufstellung verzockt.  Uli Thiermann, Matthias Gille, Volker Löffler, Konrad Ronneberger, Hannes Naujocks sowie Dieter Sobian vergaben einen knappen Vorsprung nach den Einzeln und schafften nur noch ein Unentschieden nach Matchpunkten und Sätzen. Zwei sogenannte kleine Spiele sicherten so den Erfolg für den TC Markranstädt. 🎾❤ DTC

1, Damen und Maskottchen Alex nach der gelungenen Sonntagsausfahrt (gespielt wurde übrigens in Tennisschuhen 🥇)

Delitzscher Tennisdamen kommen stark aus den Startlöchern

Den kurzen Tennisentzug nach der beendeten Freiluftsaison, münzten vor allem die Delitzscher Tennisladies gleich in genügend Inspiration für die Hallenpunktspielsaison um. Sieben Teams starten in die Anfang November beginnenden Wintercup- und Winterrunden-Wettbewerbe des Sächsischen Tennisverbandes. Ein Blitzstart gelang dabei den Frauen des Delitzscher TC (DTC). Sowohl die erfahrenen und erfolgsverwöhnten Damen über 30 Jahre als auch die jungen ambitionierten Frauen der 1. Damen gewannen die Auftaktpartien klar. Die durch einige Neuzugänge verstärkte Damen 30 des DTC siegte in der Wintercup- Bezirksliga mit 6:2 gegen den TC RC Sport Leipzig. Carolin Sommerer, Mareen Klenke, Kirsten Zimmermann und Kati Milkner standen für den DTC an Netz. Die 1. Damen überzeugte ebenfalls auf dem Hallenteppich. Im Tenniscenter Nischwitz wogte das Spielgeschehen im Vergleich mit den TC Wacker Gohlis hin und her. Sophie Weikert vom DTC gab mit einem Zweisatzsieg die Richtung vor. Maria Barthel und Zoe Przinosch kämpften sich in ihren Matches über so manche Klippe und zogen jeweils im Championstiebreak die Partie auf die Delitzscher Seite. Im Doppel konnte dann auch Juanna Keller ihr Können zeigen. Der 5:1 Erfolg in der Wintercup- Bezirksklasse ist also ein guter Start zur Mission Top 3 Platzierung. Trotz der deutlichen Niederlage umkämpft, war das Spiel der 1. Herren des DTC in der Wintercup- Bezirksliga. Gegen die SG LVB Leipzig war mehr möglich. Vor allem Alexander Pitzschke überzeugte bei seinem Einzelerfolg. Stark auch der Auftritt von Philipp Milkner im Spitzeneinzel, in dem er seinen um vier Leistungsklassen besser platzierten Gegner in einen hart umkämpften Championstiebreak zwang. Ebenfalls in der Wintercup- Bezirksliga gelang den DTC- Oldies der 1. Herren 60 eine solide Premiere. Marek Wolanski, Klaus Ackermann, Stephan Rudolph und Reimund Kuntze nutzen ihre spielerische Überlegenheit an den Positionen 2,3 und 4 zu einem über weite Strecken ungefährdeten 8:4 Sieg gegen den TV Machern. 🎾❤ DTC

DTC Damen 💪

Never stop!

In unseren jungen Damen brennt das Tennisfeuer🎾🔥 ja schon länger. Und damit dieses Feuer auch im Winter mindestens genauso brennt wie im Sommer, folgt dem Trainingsfleiß unter freiem Himmel auch der unterm Hallendach. Unsere 1. Damen bietet sich in diesem Winter dank einer Kooperation mit dem Boxring Delitzsch e. V. die Chance einer wöchentlichen Athletiktrainingseinheit unter Anleitung eines Trainers und Physiotherapeuten. Dabei schnuppern die Delitzscher Tennisgirls nicht nur in eine neue Sportart hinein, sondern lernen für den Erfolg zu leiden und überraschen mit einem ohnehin schon guten Fitnessfundament. Auch der Muskelkater💪🐱 war schon oft zu Besuch und dennoch sind alle weiter begeistert auf dem Weg zur echten Sportlerin! Am kommenden Wochenende startet die 1. Damen unseres Verein in die Winterpunktspielrunde. 🎾❤ DTC

Ein DANKESCHÖN geht an den Boxring Delitzsch e. V. mit dem Trainer Eric Nürnberger und an die Delitzscher Praxis für Physiotherapie HANDWERK.

Just do it!