Vereinsmeisterschaften der Damen

Nach dem vor kurzem das letzte Match der Damenvereinsmeisterschaften gespielt wurde, stehen nun die Siegerinnen und Platzierten fest. Die Wettbewerbe der aktiven Damen und der Seniorinnen starteten Anfang Mai. Die jüngeren Ladies spielten im 16er Feld, während das etwas ältere Semester zu acht antrat. Nicht ganz überraschend gewann mit Petra Keller die leistungsklassenbeste Spielerin den Titel der Vereinsmeisterin der Aktiven. Dabei hatte sie in einem gutklassigen Halbfinale gegen die aufstrebende Zoe Przinosch das härteste Match zu bestreiten. 11:9 siegte Petra im Championstiebreak, um dann im Finale auf ihre Mannschaftskameradin Mareen Klenke zu treffen. Mareen bezwang in der Vorschlussrunde Maria Barthel unerwartet deutlich. Im Endspiel setzte sich Petra nach einem engen ersten Satz mit 7:5 und 6:1 durch. Das Spiel um Platz drei zwischen Zoe und Maria ging nach einem wilden Satzverlauf auch in den Championstiebreak. Hier setzte sich die erfahrene Maria knapp mit 10:7 durch. Bei Seniorinnen kam es ebenfalls zu einem mannschaftsinternen Duell um den Titel. Silvana Hildebrandt behielt gegen Annett Lange in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:3 den Schläger vorn. Platz 3 sicherte sich hier Sibylle Schröder. Ein Dankeschön geht an Petra für die Organisation der Titelkämpfe 2022. 🎾❤ DTC

Petra Keller in Action

Ansetzungen Winterpunktspiele 2022/23

Damen Bezirksklasse- Wintercup (Datum/Uhrzeit/Ort/Gegner)

13.11./9:00/Nischwitz/TCWackerGohlis – 27.11./9:00/Nischwitz/TCMarkranstädt – 10.12./9:00/Nischwitz/LeipzigerSC1901II – 8.1./9:00/Espenhain/TCRosenthal – 29.1./9:00/Nischwitz/Neukieritzsch – 12.3./10:00/Döbeln/ColditzerTC – 2.4./9:00/Oschatz/SVGroitzschII

Damen 30 Bezirksliga- Wintercup

6.11./9:00/Espenhain/TLZEspenhain – 12.11./13:00/LAZ/TCRCSportLeipzig – 20.11./9:00/Nischwitz/SGDöbelnLeisnig – 17.12./9:00/Nischwitz/TVMachernGW – 4.3./9:00/Nischwitz/TCWackerGohlis – 25.3./9:00/Zwenkau/TCGWLeipzig

Herren Bezirksliga- Wintercup

5.11. /13:00/Nischwitz/LVB Leipzig – 19.11./17:00/Espenhain/LeipzigerSC1901III – 3.12./17:00/Nischwitz/LeipzigerSC1901II – 11.12./13:00/Nischwitz/TCRCSportLeipzigIII – 7.1./17:00/Zwenkau/SVGroitzsch – 28.1./17:00/Nischwitz/TCRWNaunhof – 12.3./18:00/LAZ/TCRosenthal – 19.3./16:00/LAZ/LeipzigerTC1990II – 1.4./13:00/Nischwitz/TCWaldheim

Herren 40 Bezirksklasse- Wintercup

5.11./9:00/Nischwitz/TCBGBadLausick – 18:12./9:00/Oschatz/DöbelnerTCII – 7.1./9:00/Nischwitz/LeipzigerSC1901II – 22.1./16:00/LAZ/DöbelnerTCII – 4.2./17:00/Zwenkau/TCBGBadLausick – 12.3./14:00/LAZ/LeipzigerSC1901II

Herren 50 Bezirksliga- Wintercup

12.11./11:00/Döbeln/DöbelnerTC – 27.11./13:00/Nischwitz/TCRosenthal – 17.12./17:00/Nischwitz/TCRCSportLeipzigII – 15.1./9:00/Nischwitz/TCRWNaunhof – 29.1./13:00/LAZ/LeipzigerTC1990 – 12.3./13:00/Nischwitz/WurzenerTCII – 26.3./10:00/Döbeln/TCWaldheimII

Herren 60 Bezirkliga- Wintercup

13.11./13:00/Nischwitz/TVMachernGW – 8.1./13:00/Zwenkau/TCBWLeipzig – 18.2./13:00/Nischwitz/WurzenerTC – 18.3./9:00/Nischwitz/TCBöhlitz-EhrenbergII

Herren 65 Bezirksliga- Winterrunde

23.11./10:00/LAZ/TCMarkranstädt – 18.1./10:00/LAZ/LeipzigerTC1990 – 15.2./10:00/LAZ/TCMarkranstädt – 29.3./10:00/LAZ/LeipzigerTC1990

Mixed Bezirksklasse- Wintercup

6.11./9:00/Zwenkau/TCBWLeipzig – 11.12./9:00/Nischwitz/TCBGBadLausick – 8.1./9:00/Nischwitz/TCMarkranstädt – 5.2./13:00/Zwenkau/TCRCSportLeipzig – 12.3./9:00/Nischwitz/RoterSternLeipzig – 1.4./9:00/Nischwitz/ATVLeipzig

Saisonabschlussturnier

Nur mal kurz ein paar Bälle geschlagen und schon ist es wieder September. Der Herbst klopft an die Tür, doch noch halten wir vehement von innen die Tür zu. So langsam werden die Tage kürzer und die Temperaturen kühlen ab. Zum finalen Showdown der Sommersaison am heutigen Sonnabend, fanden sich nochmal 21 Tennisfans zusammen. Im bewährten Schleifchenturnierformat ging es in knapp sechs Stunden auf den Plätzen zur Sache. Bei tollen äußeren Bedingungen blieben Annett Lange bei den Ladies und Heinrich Hildebrandt bei den Herren ungeschlagen. DANKE an alle die gespielt und im Hintergrund unterstützt haben. 🎾❤ DTC

Ladies first
Turniersieger Herren

Homepage aktualisiert!

In den letzten Tagen wurde unsere Homepage auf den neuesten Stand gebracht. Unter anderem wurde eine neue Chronik eingefügt, dem Bereich Mannschaften ein Update verpasst, unsere Unterstützerseite vervollständigt und noch so einiges mehr getan!

17. Herren- Doppel- Turnier / Mixedmeisterschaft

Sowohl die Herren beim traditionellen Doppelturnier, als auch das Mixedteam des Vereins trotzten den Wetterunbilden des Wochenendes. Zur bereits 17. Auflage des Herren- Doppel- Turniers kam leider nur ein kleines kompaktes Feld zusammen. Die vier Kombinationen spielten in einer Gruppe jeder gegen jeden. Nach jeweils zwei Matches, war der letzte Vergleich zwischen den Paarungen Steffen Reiche und Alexander Pitzschke gegen Ralf Pasternak und Nikolas Zschischang das Duell um den Turniersieg. Zunächst konnten sich Reiche und Pitzschke absetzen, aber im langen Satz bis 9 kamen Pasternak und Zschischang nach einer kurzen Regenpause zurück. Letztendlich konnten sich Reiche und Pitzschke im Schlussspurt mit 9:7 in Ziel retten. Drittplatzierte wurden Jürgen Malze und Jörg Wackernagel. Auf Platz 4 landeten Oliver Krutzger und Lutz Lange. Am Sonntag stand das Endspiel um die Bezirksmeisterschaft im Mixed an. Das Delitzscher Quartett wollte die Tabellenführer vom Oschatzer TV noch abfangen. Dazu war für Carina Kubern, Zoe Przinosch, Ramon Roselly und Alexander Bernhardt ein Erfolg mit zwei Matchpunkten Unterschied nötig. Es war also Druck auf dem Kessel, doch die Delitzscher legten mit der 3:1 Führung nach den Einzeln richtig vor. Stark die Auftritte Zoe Przinosch und Ramon Roselly. Zoe kam nach verlorenem ersten Satz zurück und siegte nach fast 2,5 h im Championstiebreak. Ramon wird immer besser und sicherer in seiner ersten Punktspielsaison. Er ließ dem mit deutlich mehr Erfahrung ausgestatteten Robert Languth aus Oschatz wenig Chancen. Bevor die Doppel beginnen konnten, kam der große Regenguss. Dank tatkräftiger Hilfe des Teams und unseres Fans Gabi gelang es die Courts wieder spielfähig zu machen. Nun galt es den Zweipunktevorsprung zu verteidigen. Dies gelang mit zwei Erfolgen bravourös. Das deutliche 5:1 bedeutet die Bezirksmeisterschaft im Mixed und damit nach den 1. Damen über 30 Jahre die zweite Bezirksmeisterschaft der Saison 2022. Doch die Vier haben den Erfolg über die Ziellinie gebracht, an dem auch Clara Reiche, Sophie Weikert, Lina Sljusarenko, Julia Milkner, Petra Keller, Steffen Reiche, Sebastian Rast und Philipp Motscha einen großen Anteil haben! 🎾❤ DTC

Siegerehrung 17. Herren- Doppel- Turnier
DTC- Mixedmannschaft vom Wochenende

1. Eltern- Kind- Turnier des Delitzscher TC

Zum Abschluss einer herausfordernden und abwechslungsreichen Geburtstagswoche, in der Geschichte eine große Rolle spielte, stand nun die Zukunft unseres Vereins im Spotlight. Zum ersten Mal fand ein Eltern- Kind- Turnier auf unseren Plätzen statt. Etwas unsicher wie ein solches Event angenommen wird, stellte es sich nach einem tollen Tennistag als Volltreffer heraus. Insgesamt neun Duette gingen ins Rennen um die Podestplätze. In der Vorrunde wurde in zwei Dreiergruppen bereits auf Großfeld gespielt. Eine Gruppe versuchte sich zunächst auf dem 3/4 Feld. Alle zeigten vor den zahlreichen Beobachtern maximales Engagement und der oder andere ungeübte Elternteil entpuppte sich als Tennistalent. Und so mancher musste sich nach einem unforced error vom eigenen Junior einen „Anpfiff“ gefallen lassen. Nach Vor- und Endrunde in fast sechs Stunden Jagd um die gelbe Filzkugel standen Hanna und Jörg Wackernagel als doch recht souveräne Turniersieger fest. Platz zwei sicherten sich Sunny und Ronny Strohschein vor dem Duo Lou Trodler und Uwe Ebel. Doch das war an diesem Tag nicht ganz so wichtig, da alle feststellten das man im Tennis als Familie auf dem Platz stehen und eine coole Zeit zusammen verbringen kann. Auch abseits der Courts war eine Menge geboten, so konnte z. B. Spielparcours absolviert werden. Wie immer sorgte die DTC- Kombüse für das leibliche Wohl aller. Fazit, es ruft geradezu nach einer Wiederholung 2023. Ebenfalls bereits ausgetragen, wurden zwei der vier Wettbewerbe zu den Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaften. Im Anfängerwettbewerb siegte Anna Klein, vor den punktgleichen Danilo Kaiser und Robin Höhne. In einem spannenden Finale der U15 männlich setzte sich Maurice Stoppe im Championstiebreak gegen Hannes Breuer durch.

Alles wäre nicht möglich, ohne die zahlreichen Hände im Hintergrund. Vielen, vielen Dank an Petra, Gabi, Annett, Lina, Clara, Lutz, Sven, Jörg und Uwe! Ebenfalls bedanken möchten wir uns beim Kreissportbund Nordsachsen der uns den Spieleparcours zur Verfügung stellte! 🎾❤ DTC

🎾🥊 Ring frei!

Eine Trainingseinheit der etwas anderen Art stand am Dienstag für die 1. Damen auf dem Trainingsplan. Für die fleißigen Tennisgirls war es eine willkommene Abwechslung einmal die Tennisschläger gegen die Boxhandschuhe und den Tennisplatz gegen den Boxring zu tauschen. Gastgeber war der Boxring Delitzsch e. V. in Person des Trainers Eric Nürnberger. Nach einer knackigen Erwärmung streiften Clara, Sophie, Julia, Zoe und Alex selbstbewusst die Boxhandschuhe über. Nach einer kurzen Unterweisung in den Grundtechniken wurden zunächst die Sandsäcke malträtiert. Danach hieß es Ring frei! Jede der Ladies durfte sich nun an Coach Alex versuchen und alle Damen zwangen Alex mächtig in die Defensive. Seine sonst so gefürchtet rechte Gerade kam noch nicht zum Einsatz, sodass er knapp den KO vermeiden konnte. Nach der Schnupperstunde stellten alle fest, dass viele Grundtugenden des Boxsports wie die schnelle Beinarbeit auch im Tennis unabdingbar sind. Ebenfalls einig war man sich im Tennislager wir kommen wieder! ❤🎾 DTC

DANKE an den Boxring Delitzsch e. V. und Eric Nürnberger!!!

Damen 30 des Delitzscher TC schaffen den Aufstieg in die Oberliga

Für überaus positive „Nachwehen“ des 100 Jahre Wochenendes sorgten die Jungeseniorinnen des Delitzscher TC. Die Ladies veredelten ihre zuvor souverän erspielte Bezirksmeisterschaft mit einem Erfolg im Ausstiegsspiel gegen den TV Kreischa. Mit dem sonntäglichen 8:1 betreten die Frauen den Fahrstuhl in Richtung Oberliga. Petra Keller, Nancy Heinrich, Maria Barthel, Mareen Klenke, Kati Milkner, Constanze Wust, Caroline Sommerer, Silvana Hildebrandt, Simone Rudolph und Natalie Schmidt sorgten für den sechsten deutlichen Sieg im sechsten und letzten Match der Sommersaison. Glückwunsch💪👌❤🎾 DTC !

Game, Set, Match……DTC!