Anlage zum Spielen frei gegeben!

Ab Freitag den 11. April sind die Plätze 1, 2 und 3 zum Spielen frei gegeben. Aufgrund eines größeren technischen Problems mit der Pumpe unserer Platzbewässerungsanlage sind zwar noch nicht alle fünf Plätze bespielbar, dennoch haben wir uns in diesem ausnahmsweise dazu entschieden die erst „halbfertige“ Anlage zum Spielen frei zugeben. Die Plätze 4 und 5 sind momentan noch ohne Netze, da hier noch einige Arbeiten anstehen. Wir sind bemüht, dass diese Plätze am Sonntag oder spätestens am Montag ebenfalls frei gegeben werden können. Im Zusammenhang mit der Bewässerungsanlage (Schläuche) würden wir euch bitten, diese nicht selbstständig zu benutzen, da die Bewässerungsanlage noch nicht vollständig richtig funktioniert. Dieser Zustand soll aber zeitnah so behoben werden, dass auch die Anlage wieder durch alle betrieben werden kann. Für eine ausreichende Bewässerung der Plätze sorgen bis dahin Alex und ggf. Ralf. Wie immer zu Saisonbeginn ist der Platzpflege nach dem Spielen besondere Aufmerksamkeit zu widmen. Die Damenumkleide ist inklusive Duschen vollständig nutzbar. Bei den Herren ist dies ebenfalls der Fall, nur mit einer räumlichen Einschränkung im Umkleidebereich. Der Mannschaftstrainingsplan gilt ab kommenden Montag den 14. April. Der Mannschaftstrainingsplan, die Punktspielansetzungen und unsere Turnierveranstaltungen sind bereits in unserem Onlineplatzreservierungssystem eingearbeitet. Wer noch Fragen zu unserem neuen Reservierungssystem hat kann sich entweder per WhatsApp bei Petra oder Alex melden bzw. eine E- Mail an den Verein schreiben. Solange noch nicht alle Plätze verfügbar sind, spielt bitte wenn es geht Doppel und reserviert die Plätze zunächst nur für eine Stunde. Ihr seht ja dann vor Ort ob jemand nach euch kommt. DANKESCHÖN geht an alle die bei der Instandsetzung der Anlage mitgeholfen haben. Besonders an Ralf Pasternak für das Walzen der Tennisplätze und an Johann Walter für die vielen Arbeitsstunden. Nicht zu vergessen sind die vielen Unkrautengel, die wohl den unangenehmsten Teil der Arbeiten übernommen haben! 🎾❤️ DTC

DANKE an unsere Tennisfreunde Thomas und Natalie Schmidt die ihrer Firma ⬆️ immer ein offenes Ohr für die Belange des Vereins haben!!!

Tenniserfolge in Delitzsch – Make Incredible Happen!

Ein besonderer Coup gelang den Damen über 40 Jahre des Delitzscher Tennisclubs in der Sommersaison 2024. Sie zeigten erfolgreich ihr Können in der höchsten Spielklasse des Freistaates Sachsen, wurden Sachsenmeister und qualifizierten sich damit für den Aufstieg in die Ostliga. In der Wintersaison traten die Damen eine Altersklasse tiefer bei den Damen über 30 Jahre an und sicherten sich auch in der Halle (ungeschlagen) den Bezirksmeistertitel. Beendet haben Sie die indoor-Matches Anfang April mit einem 10:2-Sieg gegen die Damen vom TC RC Sport Leipzig. Dabei haben Nancy, Carina, Sarah und Kirsten den Sieg nach den Einzeln schon perfekt gemacht und ließen den Gegnern keine Luft! Im Doppel überzeugten Caro und Sarah dann noch einmal. Im Zweiten Doppel mussten Carina und Kirsten sich leider der doch echt starken Paarung des RC ergeben.So wollen die Damen nun im Freien auf dem roten Sand in der Sommersaison 2025 an die Erfolge anknüpfen und in der  Altersklasse über 40 Jahre den Verein auch über die sächsischen Grenzen hinweg in der Ostliga repräsentieren. Noch nie gelang es in der 104-jährigen Vereinsgeschichte einer Damenmannschaft in eine Spielklasse außerhalb Sachsens aufzusteigen. Nun gilt es dieses Abenteuer zu bestreiten und diese Spielklasse zu halten. Die Damen unter der Führung von Petra Keller stellen sich dieser Aufgabe und starten gespannt am 03.Mai 2025 beim Leipziger SC1901 zum ersten Punktspiel. Das erste Spiel auf der heimischen Anlage am Wallgraben gegen den PTC Rot-Weiß Potsdam findet dann eine Woche später am 10.Mai statt. Dabei steht natürlich der Spaß immer mit an oberster Stelle! So haben die Damen neben guter Laune und Kampfgeist immer ein Glas Gewürzgurken mit am Start, um Krämpfen vorzubeugen. Momentan hapert es noch an einem schicken, einheitlichen Outfit – die Damen freuen sich über jede unterstützende Spende!

Bericht/Text: Carolin Sommerer

Ungeschlagene Bezirksmeisterinnen 2024/25 Damen 30 des Delitzscher TC

Winter ade, Sommer juche!

Mit den letzten fünf zu bestreitenden Wettspielen unterm Hallendach beendete der Delitzscher Tennisclub (DTC) an den beiden vergangenen Wochenenden nun endgültig den Winter. Sonderlich erquickend war die Abschlussbilanz der kalten Jahreszeit bei 19 Siegen und 14 Niederlagen nicht. Erfahrungsgemäß ist aber in der Halle die Leistungsdichte in einigen Spielklassen höher als unter freiem Himmel. Die Damen über 30 Jahre des DTC standen bereits vorm letzten Punktspiel als Bezirksmeisterinnen fest. Nun legten die DTC- Ladies gegen den TC RC Sport Leipzig nochmal nach und blieben mit dem 10:2 Erfolg ungeschlagen. Im Sportpark Tresenwald trafen die jungen Damen des DTC auf den Leipziger TC 1990 und zahlten mächtig Lehrgeld. Bei der 0:12 Niederlage zeigten Zoe Przinosch vom DTC und Mandy Stauder vom LTC ein starkes Match, das die Leipzigerin denkbar knapp mit 11:9 im Championstiebreak gewann. Die Delitzscherinnen beenden damit die Winterrunde mit einem 5. Platz in der Wintercup- Kreisklasse. Um einiges besser platzierten sich die Herren 50 des DTC in der Wintercup- Bezirksliga. Gegen den Döbelner TC 05 siegte das DTC- Quartett im Saisonfinale mit 10:2. Dieses Endergebnis reichte zum Bronzerang. Erfreulicherweise holte sich die 2. Herren über 50 Jahre des DTC ihr erstes Erfolgserlebnis ausgerechnet im letzten Vergleich. Andreas Ulrich, Herbert Ewald, Dirk Köpnick und Lutz Lange gewannen das Match gegen den TC RC Sport Leipzig II nach den sogenannten „kleinen“ Spielen. Nach Matchpunkten und Sätzen hatte es zunächst jeweils 6:6 Unentschieden gestanden. Zu guter Letzt, gelang der 1. Herren des DTC trotz einer deutlichen Niederlage gegen den Leipziger TC 1990 der Klassenerhalt in der Wintercup- Bezirksliga. Bevor es nun am 1. Mai mit den Freiluftpunktspielen des Sächsischen Tennisverbandes losgeht, bleibt noch ein knapper Monat zum Training und zur Gewöhnung an die doch deutlich unterschiedlichen Bedingungen im Freien. 🎾❤️ DTC

Zoe Przinosch vom DTC wartet auf das Service

Saisonstart verzögert sich!

Nachdem auf der traditionellen Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag der Startschuss in die neue Tennissaison bereits für dieses Wochenende avisiert war, muss dieser nun aufgrund technischer Probleme verschoben werden. Zu Beginn und Mitte der Woche sah alles auch inklusive des Wetters noch gut aus, doch ausgerechnet in der finalen Phase der Arbeiten erwischte uns ein erhebliches technisches Malheur. Im Pumpenschacht unserer Bewässerungsanlage ist ein Rohr geplatzt, welches in der Folge zum volllaufen des gesamten Schachtes führte. Dabei wurde leider auch die Elektrik der Pumpe überflutet. Diese und das schadhafte Rohr muss nun ersetzt werden damit eine Bewässerung der Plätze wieder möglich ist. Ohne entsprechenden Wasseranschluss können leider die letzten Arbeiten auf den Plätzen nicht fertig gestellt werden. Auch jegliche Aktivität auf den bereits bespielbaren Plätze ist dadurch nicht möglich. Der Vorstand ist bemüht die Verzögerung durch die notwendigen Reparaturarbeiten so kurz wie möglich zu halten. Die Plätze 1, 2 und 3 sind bereits fertig, nur auf den hinteren Plätzen ist noch einiges zu tun. Dank eines kurzfristig organisierten Arbeitseinsatzes am vergangen Wochenende konnte z. B. das Zelt aufgebaut und die Terrasse mit Tischen und Stühlen bestückt werden. Auch ein neuer Teppich wurde zuvor auf der selbigen verlegt. Auf der Mitgliederversammlung lauschten die anwesenden Mitglieder den Berichten der 1. Vorsitzenden Petra Keller und des Kassenwartes Lutz Lange. Gelobt wurde die weites gehend reibungslos verlaufene Dachsanierung des Vereinsheimes im vergangenen Jahr. Ehrungen gab es für langjährige Vereinsmitgliedschaften unter anderem für eine sechzig- und siebzigjährige Vereinstreue! Seit kurzem ist auf unserer Website auch das neue Onlineplatzreservierungssystem installiert. Die Neuerung wurde notwendig, da das alte System softwaretechnisch nicht mehr unterstütz wurde. Die Optik und Handhabung ähnelt dem alten mit jedoch vielen neuen Features. Hinterlegt ist es wie bisher auf unserer Homepage im Menüpunkt Platzreservierung. Alle Mitglieder die im alten System registriert waren, haben bereits eine E- Mail mit Zugangsdaten zum neuen System erhalten. Eingepflegt ist schon der Mannschaftstrainingsplan für den Sommer. Gesponsert wird die Software dankenswerterweise von unserem Mitglied Thomas Edelmann. Am kommenden Wochenende stehen für einige Teams die letzten Punktspiele unterm Hallendach an. Sobald die technischen Probleme gelöst sind und gespielt werden kann erfolgt die Freigabe der Anlage über die Homepage und sonstige Kommunikationskanäle. 🎾❤️ DTC