gelang den Mannschaften des Delitzscher TC im neuen Jahr. Indoor, schien für vier der fünf DTC- Teams die Ergebnissonne. Die eine Niederlage war zudem noch etwas unglücklich. Die 1. Herren erspielte sich gegen den Leipziger TC 1990 in der Wintercup- Bezirksliga ein 4:4 Unentschieden nach den Einzeln. Die beiden Erfolge an den Spitzenpositionen, brachte den DTC bei ausgeglichenem Satzverhältnis sogar mit drei Aufschlagspielen hauchdünn in Führung. Leider retteten Philipp Pigors, Oliver Krutzger, Philipp Milkner und Alexander Schmidt die insgesamt gute Leistung nicht über die Ziellinie. Beide Doppel konnten aufgrund der auslaufenden Gesamtspielzeit nicht mehr voll gespielt werden. Hier hatten die Messestädter nicht nur die Uhr, sondern auch die besseren Nerven auf ihrer Seite und gewannen das Match mit 8:4. Mit einem Erfolgserlebnis aus den drei noch ausstehenden Spielen sollte der Klassenerhalt dennoch möglich sein. Die bis dato Spitzenreiterinnen vom TC Schkeuditz wurden von den jungen Ladies unserer 1. Damen bezwungen. Auch hier legten Carina Kubern und Sophie Weikert vom DTC mit zwei recht souverän erspielten Siegen vor. Lina Sljusarenko und Clara Schulze zogen nicht minder stark nach. Lina holte den wichtigen sechsten Matchpunkt und danach schauten alle auf das gefühlte Match des Tages. Clara und ihre Kontrahentin Andrea Bulla vom TCS lieferten sich über 2h einen Schlagabtausch. Die ersten beiden Sätze wurden jeweils im normalen Tiebreak geteilt, bevor im entscheidenden Matchtiebreak der Delitzscherin etwas die Kraft und Konzentration ausging. Doch das tat den Erfolgserlebnissen in den DTC- Reihen keinen Abbruch. Aufgrund der Länge der Einzel konnten keine Doppel mehr gespielt werden und unsere Tennisgirls siegten im Kreisderby mit 6:2. In den letzten beiden Vergleichen der Hallenrunde sollten die Damen den Sprung unter die Top 3 der Wintercup- Kreisklasse ins Visier nehmen. Einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze ziehen weiterhin die Damen über 30 Jahre unseres Vereins. Zum Abschluss der „Hinrunde“ gewannen Petra Keller, Carina Kubern, Sarah Busse und Anett Keine gegen die Frauen des TC RC Sport Leipzig mit 9:3. Im Sportpark Tresenwald festigte die DTC- Vier die Tabellenführung in der Wintercup- Bezirksliga. Eine weitere Bezirksmeisterschaft ist trotz der noch zu bestreitenden Rückspiele nur eine Frage der Zeit. Von der knappen Niederlage zum Jahresabschluss 2024 gut erholt, zeigten sich die Senioren der Herren über 50 Jahre. Gegen den TV Machern GW trat der DTC mit seinem „ersten“ Anzug an. Und der passte Oliver Krutzger, Ralf Pasternak, Steffen Reiche und Thomas Edelmann wie angegossen. Mit dem 11:1 Erfolg wahrte man die Chance auf die Bezirksmeisterschaft im Wintercup. Im nun folgenden Match wartet mit dem TC RW Naunhof der Tabellenzweite auf den DTC. Eine Altersklasse höher, läuft bei den Oldies der Herren über 60 Jahre alles auf einen Showdown um die Bezirksmeisterschaft zwischen dem DTC und SG LVB Leipzig hinaus. Marek Wolanksi, Klaus Ackermann, René Taubensee und Stefan Rudolph behielten Tenniscenter Paunsdorf weiterhin eine weiße Weste. Nach dem ungefährdeten 10:2 gegen den TV Machern GW steht vorm dem potenziellen Endspiel Anfang März noch ein Vergleich gegen den TC Rosenthal an. 🎾❤️ DTC
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Der Vorstand des Delitzscher Tennisclubs 1921 e. V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Förderern und deren Familien frohe Weihnachten! Vielen DANK, dass ihr alle zu einem weiteren erfolgreichen Jahr der Delitzscher Tennisgeschichte beigetragen habt. Kommt allesamt gesund in ein hoffentlich tolles und erfolgreiches Tennisjahr 2025! 🎾❤ DTC
Corendon Single Race
Ab sofort könnt ihr direkt auf der Startseite unserer Homepage das Widget für das Corendon LK- Race speziell für unseren Vereins einsehen. Hier sind direkt die besten fünf Spieler:innen des Jahres mit ihrer erreichten Punktezahl aufgelistet. Das Widget wird wöchentlich aktualisiert. 🎾❤ DTC
Saisonabschluss 1. Herren
Zu einer weihnachtlichen Partie Beachvolleyball mit anschließendem „Festbankett“ trafen sich am vergangenen Sonnabend die Herren der ersten Mannschaft. Der Teamabend war als Ausklang des Tennisjahres gedacht und wurde über den Nachmittag, sowie den folgenden Abend ein voller Erfolg. Zunächst ging es auf dem etwas feineren Sand in Leipzig ans das etwas höhere Netz und danach wurde das neue indische Restaurant in Delitzsch eingeweiht. Schön war, dass die Herren auch Spieler unserer Zweiten eingeladen hatten. So ging nach Mitternacht ein Tennisjahr zu Ende, indem die Herren neben den Fortschritten auf dem Platz, auch abseits der Tennisnetze weiter zusammengewachsen sind. 🎾❤ DTC
Damen erfolgreich zum Jahresabschluss
Mit einem Erfolgserlebnis hat sich unsere Damenmannschaft in die Weihnachtsferien verabschiedet. Diese Mannschaftsleistung war insofern besonders bemerkenswert, da dass junge Team gegen den TC Böhlitz- Ehrenberg in der Wintercup- Kreisklasse nur zu dritt antreten konnte. Das DTC- Trio bestehend aus Zoe Przinosch, Sophie Weikert und Hanna Wackernagel gewann in der Tennishalle Tresenwald alle möglichen Wettspiele klar in zwei Sätzen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dem 8:4 Erfolg eine deutliche 2:10 Niederlage gegen den TC Markranstädt vorausgegangen war. Gewohnt souverän zeigen sich die Jungseniorinnen der Damen über 30 Jahre des DTC. Gegen die Messestädterinnen vom TC Wacker- Gohlis gewannen die Delitzscherinnen alle vier Einzel. In den Partien von Petra Keller und Sarah Busse ging es spannend zu, da beide Matches erst im Championtiebreak entschieden wurden. Damit war die Gesamtspielzeit von vier Stunden abgelaufen und es konnten keine Doppel mehr gespielt werden. Richtig eng war es in den vergangenen Wochen aus DTC- Sicht ein paar Mal. Leider hatten dabei dreimal die Mannschaften des DTC das Nachsehen. Allen drei Teams fehlte in der Endabrechnung jeweils ein Satz. Den Aktiven wäre in der Wintercup- Bezirksliga gegen die Youngster des Tennisleistungszentrums Espenhain fast eine Überraschung gelungen, während den Oldies der Fünfziger gegen den Leipziger TC 1990 an den hinteren Positionen etwas die Luft ausging. Stark hier die Leistungen in den Spitzeneinzeln, in denen sowohl Ralf Pasternak als auch Steffen Reiche gegen Spieler mit einer deutlich besseren Leistungsklasse gewannen. Da wie erwähnt aller „guten“ Dinge drei sind, hatte auch die Reserve der Herren 50 in der Wintercup- Bezirksklasse ein 6:6 nach Matchpunkten erspielt, unterlag aber ebenfalls 6:7 nach Sätzen. Im Kreisderby gegen den TC Schkeuditz standen Thomas Edelmann, Reimund Kuntze, Jens Lersow und Steffen Quellmalz am Netz. Eine Altersklasse höher gelang es dann den Herren über 60 Jahre diesen 6:6 Negativlauf aufzuhalten. Marek Wolanski, Klaus Ackermann, Rene Taubensee und Andreas Ulrich traten in der Wintercup- Bezirksliga gegen den TC Blau Weiß Leipzig an. Zwei der insgesamt vier Einzel gingen in den dritten Satz und wurden schließlich geteilt. Damit ging es mit einem ex äquo Zwischenstand in die beiden entscheidenden Doppel. Hier saß das Matchglück und die ablaufenden Spielzeit auf der DTC- Bank. 6:6 nach Matchpunkten und 7:6 nach Sätzen lautete das Endergebnis. In diesem Zusammenhang erwähnenswert ist, dass sich der Sächsische Tennisverband dazu entschieden ab dem Jahr 2025 diese Regelung abzuschaffen. Mit der kommenden Sommersaison geht ein Unentschieden nach Matchpunkten auch als solches in die Tabellenwertung. Viel Zeit zum durchatmen gibt es über die Feiertage und den Jahreswechsel nicht, denn die nächsten Spiele stehen bereits am ersten Januarwochenende 2025 auf der Agenda. Das Motto für Weihnachten heißt also“ Leben wie ein Sportler!“🎾❤️ DTC
Hauptsache ein Dach überm Kopf……
denkt sich der geneigte Tennisspieler und zieht wenn die Zeiten wieder stürmischer werden in etwas wärmere Gefilde. Anfang November starteten die insgesamt sechs Mannschaften des Delitzscher TC (DTC) in die Winterpunktspielrunde 2024/25. Bis Ende März nächsten Jahres wird im sogenannten Wintercup des Sächsischen Tennisverbandes die rote Asche gegen Teppich oder Hartplatz getauscht. Einstellen muss man sich auf kürzerer Rallies, flach abspringende Bälle, schnellere Aufschläge und eine begrenzte Gesamtspielzeit. In den 4h werden zunächst vier volle Einzel auf zwei Plätzen gespielt und in der danach verbliebenen Restspielzeit zwei Doppel. Aus den sieben Auftaktpartien konnten die Spieler:innen vom Delitzscher Wallgraben vier Siege erringen. Dabei war die 1. Herren des DTC in der Wintercup- Bezirksliga bereist zweimal aktiv. Zur Premiere besiegten Philipp Pigors, Oliver Krutzger, Alexander Pitzschke und Ramon Roselly die zweite Vertretung vom Leipziger SC 1901 mit 6:2. Ein Erfolgserlebnis, das in Sachen Klassenerhalt wichtig werden könnte, denn am vergangenen Sonntag unterlag man dem favorisierten SV Groitzsch mit 8:4. Die 1. Damen des DTC verlor dagegen zum Start der Wintercup- Kreisklasse. Gegen die Frauen des TC RC Sport Leipzig III stand es nach den gewonnenen Einzeln von Zoe Przinosch und Carina Kubern zunächst 4:4. In den dann folgenden entscheidenden Doppelmatches wurden die Delitzscherinnen ein klein wenig Opfer der auslaufenden Gesamtspielzeit. In beiden Vergleichen, lag das DTC- Quartett zum finalen Zeigersprung hinten und gab so die Partie mit 4:8 ab. Die erfolgsverwöhnten Jungseniorinnen des DTC, die diesmal in der Klasse der Dreißigjährigen antreten, holten gegen den SV Leipzig 1910 einen 9:3 Auftaktsieg. Für die Ladies, die im Sommer Landesmeister der Damen über 40 Jahre wurden, gab es abseits der Tennisplätze ein Überraschung. Aus dem im Spätsommer knapp verpassten Aufstieg in die Ostliga wird nun doch etwas. Aufgrund eines Rückzuges können sich die Damen verstärkt durch einige Leipzigerinnen, 2025 am Abenteuer Ostliga versuchen. Keine Zweifel kamen bei den Delitzscher Herren über 50 Jahre auf. Der Bezirksligist erspielte sich in der Aufstellung Ralf Pasternak, Steffen Reiche, Marek Wolanski und Thomas Edelmann einen 12:0 Sieg gegen den TC Einheit Frohburg. In der Bezirksklasse hat der DTC hier noch eine zweite Fünfziger gemeldet. Gegen den SV 1919 Grimma überzeugten Reimund Kuntze im Einzel, sowie die Kombination Steffen Quellmalz und Lutz Lange im Doppel. Zu einem Sieg reichte dies jedoch nicht. Eine Altersklasse höher lieferten die Oldies der Herren über 60 Jahre des DTC in der Wintercup- Bezirksliga eine eindrucksvolle Vorstellung. Klaus Ackermann, Marek Wolanski, Rene Taubensee und Reimund Kuntze gaben beim 12:0 gegen den Döbelner TC 05 keinen Matchpunkt ab. 🎾❤️ DTC
Anlage in den Winterschlaf versetzt
Mit dem heutigen Arbeitseinsatz, an dem dankenswerterweise sehr viele Helfer:innen teilnahmen ist unsere Anlage für das Tennisspielen geschlossen. Das bekannte Steinemosaik auf den Tennisplätzen ziert von nun an für hoffentlich nur wenige Monate das Bild unserer Anlage. Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne, erfolgreiche und verletzungsfreie Hallensaison. Auf ein Neues in 2025! 🎾❤️ DTC
Familienkalender 2025 (im Vereinsheim kostenlos zum Abholen)
Ansetzungen Mannschaften Delitzscher TC Wintercup 2024/25
Damen (Wintercup- Kreisklasse)
10.11.24 09.00 Uhr in Nischwitz gegen TC RC Sport Leipzig III
24.11.24. 11.00 Uhr in Zwenkau gegen TC Markranstädt
14.12.24 13.00 Uhr in Tresenwald gegen TC Böhlitz- Ehrenberg
11.01.25 13.00 Uhr in Nischwitz gegen TC Schkeuditz
26.01.25 11.00 Uhr in Tresenwald gegen SG Leisnig/Döbeln
06.04.25 11.00 Uhr in Tresenwald gegen Leipziger TC 1990
Herren (Wintercup- Bezirksliga)
02.11.24 15.00 Uhr in Leipzig- Paunsdorf gegen Leipziger SC 1901 II
17.11.24 16.00 Uhr im TLZ Espenhain gegen SV Groitzsch
07.12.24 15.00 Uhr in Leipzig- Paunsdorf gegen TLZ Espenhain III
11.01.25 17.00 Uhr in Zwenkau gegen Leipziger TC 1990
31.01.25 19.00 Uhr in Leipzig- Abtnauendorf gegen TC RC Sport Leipzig IV
09.03.25 18.00 Uhr in Leipzig- Abtnauendorf gegen TC Rc Sport Leipzig III
05.04.25 13.00 Uhr in Leipzig- Paunsdorf gegen Leipziger SC 1901 III
Damen 30 (Wintercup- Bezirksliga)
17.11.24 11.00 Uhr in Tresenwald gegen SV Leipzig 1910
30.11.24. 13.00 Uhr in Nischwitz gegen TC Wacker- Gohlis
12.01.25 11.00 Uhr in Tresenwald gegen TC RC Sport Leipzig
09.02.25 13.00 Uhr in Leipzig- Abtnauendorf gegen SV Leipzig 1910
09.03.25 11.00 Uhr in Tresenwald gegen Wacker- Gohlis
06.04.25 09.00 Uhr in Leipzig- Paunsdorf gegen TC RC Sport Leipzig
Herren 50 (Wintercup- Bezirksliga)
02.11.24 15.00 Uhr in Leipzig- Paunsdorf gegen Einheit Frohburg
24.11.24 09.00 Uhr in Oschatz gegen Leipziger TC 1990
05.01.25 11.00 Uhr in Tresenwald gegen TV Machern Grün Weiß
25.01.25 17.00 in Nischwitz gegen TC Rot Weiß Naunhof
01.03.25 17.00 Uhr in Leipzig- Abtnauendorf gegen 1. TC Waldheim
30.03.25 09.00 Uhr in Oschatz gegen Döbelner TC 05
Herren 50 II (Wintercup- Bezirksklasse)
09.11.24 13.00 Uhr in Nischwitz gegen SV 1919 Grimma
30.11.24 13.00 Uhr in Tresenwald gegen TC Schkeuditz
19.01.25 16.00 Uhr in Leipzig- Abtnauendorf gegen Leipziger TC 1990 II
15.03.25 18.00 Uhr in Nischwitz gegen Wurzener TC II
30.03.25 13.00 Uhr in Nischwitz gegen TC RC Sport Leipzig II
Herren 60 (Wintercup- Bezirksliga)
17.11.24 09.00 Uhr in Oschatz gegen Döbelner TC 05 II
08.12.24 15.00 Uhr in Leipzig- Paunsdorf gegen TC Blau Weiß Leipzig
05.01.25 15. 00 Uhr in Leipzig- Paunsdorf gegen TV Machern Grün Weiß
26.01.25 09.00 Uhr in Nischwitz gegen TC Rosenthal
01.03.25 13.00 Uhr in Zwenkau gegen LVB Leipzig
23.03.25 11.00 Uhr in Tresenwald gegen TC Böhlitz- Ehrenberg
Mixedteam 💣💥🥉
Mit einem Heimerfolg im letzten Match der Sommersaison erspielte sich die Mixedmannschaft des Delitzscher TC (DTC) den 3. Platz in der Bezirksliga. Beim Kehraus der Wettspielrunde legten Sophie Weikert, Juanna Keller, Clara Schulze, Steffen Reiche und Ramon Roselly den Grundstein zum Sieg in den Einzeln. Besonders der zweite Satz des Einzels zwischen Steffen Reiche und Kevin Rozario vom Roten Stern Leipzig bot technisch attraktives Tennis. Nach dem 3:1 Zwischenstand gewann im anschließenden Doppel zunächst die Vater- Tochter Kombination Clara und Steffen in zwei Sätzen während Sophie und Ramon ihr Match im Championstiebreak umbogen. Im Rückblick bleibt zu bemerken, dass mit dem Mixed viele Spielerinnen unserer 1. Damen wichtige Wettkampfpraxis sammeln konnten und auch die ein oder andere Verbesserung der Leistungsklasse gelang. Mit dem erneuten Podestplatz beendete das DTC- Team die bereits siebte (!) Saison in Folge unter den Top 3 der Bezirksliga. 🎾❤ DTC