Einen Erfolg mit vielen Gesichtern

….. konnten am Sonntag die neu zusammengestellten Herren über 40 Jahre des Delitzscher TC (DTC) unter Dach und Fach bringen. Zwar standen die Delitzscher schon vor dem Vergleich gegen Einheit Frohburg als Meister der Bezirksklasse fest, dennoch wollten sie sich gerade vor heimischer Kulisse mit einem Sieg in die Bezirksliga verabschieden. Das die Gäste aus der 12000 Einwohnerstadt nicht gekommen waren, um nur der Aufstiegsparty beizuwohnen, zeigten sie vor allem im Einzel. Sie präsentierten sich als richtig „ekliger“ Gegner und rangen der DTC- Sechs eine 3:3 Unentschieden ab. Die Einzelpunkte für den DTC besorgten Steffen Reiche und Patrick Wegner in den Spitzeneinzeln, sowie Christian Mörschke auf der Position vier. Auch Krzystof Cwyl gab über drei Sätze alles, musste sich jedoch im Matchtiebreak geschlagen geben. In den folgenden Duellen im Doppel am Netz konnten Steffen Reiche und Christian Mörschke den entscheidenden fünften Matchpunkt erspielen. Nachdem die beiden anderen Doppel zuvor geteilt wurden, war es dank der spielerischen Klasse des DTC- Duos glücklicherweise nie richtig spannend. Als ungeschlagenes Team betreten die Jungsenioren nun den Fahrstuhl in Richtung Bezirksliga. Dort wollen die Herren im nächsten Jahr durchaus ambitioniert an den Start gehen. Mannschaftliche Geschlossenheit ist eine der Stärken des Teams, denn in wohl keiner anderen DTC- Mannschaft kamen so viele Spieler zum Einsatz. Ein großes Dankeschön geht auch den langjährigen Mannschaftsführer Lutz Lange, der nicht nur als Teammanager fungiert, sondern ganz nebenbei selber zum Schläger greift und oft als moralische Stütze die Kombüse am laufen hält.

Fast schon eine Fußballmannschaft die 1. Herren 40 des DTC

Derweil hat auch die Punktspielsaison des Mixedteams des DTC Fahrt aufgenommen. Nach der Auftaktniederlage auf dem Markranstädter Kunstrasen, standen zuletzt zwei Bezirksligaheimspiele auf dem Programm. Im ersten Match konnten Sophie Weikert, Clara Schulze, Ramon Roselly und Maurice Stoppe den TC Rosenthal mit 4:2 schlagen. Die 2:2 Ausgangsposition nach dem Einzel, verwandelten die beiden DTC- Kombinationen Schulze / Roselly und Weikert / Stoppe nervenstark jeweils im Matchtiebreak zum Endstand. Am vergangenen Wochenende grüßte erneut das Murmeltier, diesmal gegen den Tabellenführer TV Oschatz. Erneut stand es gegen das bestens aufgestellte Gästequartett 2:2 nach den Singles. Doch diesmal, ließen sich die sonst eigentlich starken Doppel des DTC den Sieg zu leicht vom Schläger nehmen. Beide Duette unterlagen deutlich in zwei Sätzen. Am kommenden Wochenende reisen die „Gemischten“ zum Roten Stern nach Leipzig.

DTC- Mixedduo auf der Lauer