20 Jahre Herrendoppelturnier, ein kleiner Meilenstein!

Am Sonnabend stand die Tennisanlage am Delitzscher Wallgraben im Zeichen von Aufschlägen, Volleys und Schmetterbällen. Auf dem Spiel standen diesmal keine LK- Punkte sondern Ruhm und Ehre, kurzum der prestigeträchtigste Titel des Delitzscher Tennisjahres. Bereits zum zwanzigsten Mal rangen die Delitzscher Tennisherren um die Krone der besten Doppelspielers. Um in der Arena im Schatten des Barockschlosses zu bestehen brauchte es das ganze Repertoire an Schlägen, Nervenstärke, Fitness und natürlich auch ein bisschen Losglück. Gemeldet hatten 16 Tenniscracks mit einem LK- Ranking von der 6 bis zur 25. Der Cut für die Auslosung lag diesmal bei der Leistungsklasse 15. Nach dieser Vorgabe wurden die Paarungen ausgelost. In der Vorrunde spielten die acht Doppel in zwei Vierergruppen nach dem Modus Jeder gegen jeden.

Schon hier zeigte sich, dass es im Doppel durchaus anders zur Sache geht als im Einzel. Ist das Einzel oft ein Spiel der kraftvolleren Grundlinienschläge, geht es zu viert auf dem Spielfeld doch eher um die feinere Klinge. Am besten harmonierten Patrick Wegner und Thomas Edelmann sowie das Duett Ralf Pasternak und Marcus Linde. Als Gruppensieger sicherten sie sich die vermeintlich leichteren Lose im Viertelfinale. Die Endrunde startete mit eben diesem Viertelfinale, in dem sich die favorisierten Paarungen durchsetzen konnten. Die Auslosung der Halbfinale ergab dann die Matches Ralf Pasternak / Marcus Linde gegen Patrick Wegner / Thomas Edelmann sowie Alexander Pitzschke / Robin Grögor gegen Jürgen Malze / Christian Mörschke.

In der Rückschau war das erste Halbfinale bereits ein vorweg genommenes Endspiel. Auf dem Centrecourt zeigten die vier Protagonisten über weite Strecken gutes Doppeltennis. Vor allem Patrick Wegner zeigte seine im Training erarbeiteten Fortschritte. Auch Marcus Linde beeindruckte immer dann, wenn er in die Defensive gezwungen wurde mit starken Passierbällen und Lobs. Das Match bekam dann die verdiente Entscheidung den Championstiebreak. Hier zog Mister Doppelturnier Ralf Pasternak das Geschehen an sich, sodass er und sein Partner schlussendlich ins Finale einzogen. Im Finale trafen sie mit Jürgen Malze und Christian Mörschke auf die Überraschung des Turniers. Die beiden „Langen“ konnten sich gegen Alexander Pitzschke und Robin Grögor in zwei Sätzen durchsetzen. Erfahrung, Taktik und Finesse matchten die Power des jungen Duos perfekt. Im Endspiel machten sich die Anstrengungen der mehr als drei Stunden Tennis gepaart mit den heißen Temperaturen doch deutlich bemerkbar. Fast im Schnelldurchgang erspielten sich Ralf Pasternak und Thomas Linde den Jubiläumstitel. Für Ralf Pasternak war es der insgesamt sechste Erfolg, mit der nun einsam seine Kreise am Doppelhimmel zieht. Ausschweifend ausgewertet wurde danach natürlich alles beim gemeinsamen Bier auf der Terrasse.

Schnappschuss mit allen Teilnehmern der 20.Auflage