In den folgenden Zeilen gibt es noch einen kleinen Nachklapp zur fast beendeten Punktspielsaison. Nach den Sommerferien stehen noch einige Vergleiche vor allem für die Mixedmannschaft des Delitzscher TC (DTC) an. Doch zuvor, gibt es zwei Meisterschaften aka Aufstiege für die Herren des DTC zu feiern. Auf dem heimischen Sofa sind die Herren 40 des DTC Meister der Bezirksklasse geworden. Durch die Niederlage des direkten Verfolgers Einheit Frohburg, stehen die Delitzscher um Mannschaftskapitän Lutz Lange bereits einen Spieltag vor Schluss als Aufsteiger in die Bezirksliga fest. Anfang August treffen der DTC und die Frohburger am Wallgraben aufeinander. Souverän unter Dach und Fach gebracht, haben die Herren über 50 Jahre des DTC den Aufstieg in die Oberliga. Schon vor dem Match gegen den TC Frankenberg standen die Loberstädter mit mehr als einem Bein in der übergeordneten Spielklasse. Gegen die Mittelsachsen aus der Nähe von Chemnitz war der Vergleich bereits nach den Einzeln mit fünf DTC- Erfolgen entschieden. Steffen Reiche, Oliver Krutzger, Ralf Pasternak, Marek Wolanski, Klaus Ackermann, Rene Taubensee und Thomas Edelmann holten dann auch die drei verbliebenen Matchpunkte im Doppel zum 8:1 Gesamtsieg. Lars Ihlo, Carsten Engler und Jürgen Malze trugen ebenfalls ihren Anteil zur ungeschlagenen Sommersaison 2025 bei. Damit starten die Oldies im Jahr 2026 in der höchsten sächsischen Spielklasse. Eine starke Saison nicht ganz krönen konnte die 1. Herren des DTC. Beim Leipziger SC 1901 wollte man dem nun feststehenden Bezirksmeister ein Bein stellen. Oliver Krutzger, Philipp Milkner, Alexander Pitzschke, Patrick Wegner, Ramon Roselly und Alexander Schmidt verlangten auch ohne ihren Spitzenspieler Philipp Pigors dem LSC alles ab. Am Ende hatten die Leipziger die besseren Schläge auf ihrer Seite. Zu welchem Tabellenplatz die insgesamt drei DTC- Erfolge in der Bezirksliga reichen, steht aufgrund vieler Nachholspiele noch nicht fest. Mit ein klein wenig Schützenhilfe reicht es am Ende sogar zum 2. oder 3. Platz.