Tennis- Bowling- Turnier zur Saisoneröffnung

Tennis und Bowling eine gelungenes Doppel!

Nachdem in der Woche von vielen Vereinsmitgliedern des Delitzscher TC (DTC) die ersten Trainingseinheiten des neuen Tennissommers unter freiem Himmel absolviert wurden, stand am vergangenen Sonntag der offizielle Saisonauftakt auf dem Programm. Beim Tennis- Bowling- Turnier des DTC war dann für die insgesamt 16 Starter Geschick im Umgang mit der kleinen gelben Filzkugel und mit dem größeren Pendant beim Bowling gefragt. Bei mehr als frühlingshaften Temperaturen ging es zunächst über drei Stunden auf den Tennisplätzen zur Sache, bevor dann die Tenniscracks am Nachmittag die Bowlingbahn enterten. Dabei stand bei einigen das Können mit der Kugel und den Pins demselbigen mit dem Tennisracket in nichts nach. Die Siegerin bei den Damen Petra Keller und der Sieger bei den Herren Steffen Reiche gewannen jeweils beide Disziplinen. Ab dieser Woche liegt dann der Fokus der Tennisteams des DTC auf der am Wochenende beginnenden Punktspielsaison des Sächsischen Tennisverbandes. Hier gehen für die Delitzscher Farben insgesamt 17 Mannschaften ins Rennen. Vier Damen-, zwei Jugend-, eine Mixed- und zehn Herrenteams spielen in insgesamt 95 Matches um Siege, Punkte und Meisterschaftsehren. Dabei genießt der Verein vom Delitzscher Wallgraben in 47 Vergleichen Heimrecht. Zu beachten gilt es natürlich die Punktspielserien der 1. Herren in der Bezirksliga sowie die der 1. Herren über 40 Jahre in der Oberliga. Für die aktiven Herren heißt es einmal mehr über die Ausgeglichenheit der Mannschaft den Bezirksligaklassenerhalt zu sichern. Für die Vierziger wird gleich das erste Match beim TC Plauen zeigen wohin die Oberligareise geht. Für einen Überraschungscoup gut ist sicherlich auch die
1. Herren 50 des DTC in der Verbandsliga. Die Ladies des DTC starten in dieser Saison nur noch mit Vierermannschaften. Diese neue Kompaktheit tut allen Teams gut, wobei die 1. Damen des DTC in der 1. Kreisklasse mit acht Spieltagen vor einer Mammutsaison steht. Bei den Delitzscher Youngstern wollen sich die Unterzwölfjährigen in diesem Jahr die ersten Sporen auf dem Großfeld verdienen. Die ersten Punktspielbälle fliegen am Sonnabend ab 13.30 Uhr über die Netze am Wallgraben. Dabei trifft die 1. Damen des DTC auf die Frauen des TC Böhlitz- Ehrenberg. Am Sonntagnachmittag steigt dann das vereinsinterne Bezirksklassederby zwischen 1. und 2. Herren über 60 Jahre.

Ergebnisse
(Disziplinwertung: 1. 10 Pkt.; 2. 8 Pkt.; 3. 6 Pkt.; 4. 4 Pkt.; 5. 3 Pkt.;
6. 2 Pkt.; 7. 1 Pkt.)

Damen
1. Platz: Keller, Petra 20 Punkte
Tennis: 4 Siege, 1. Platz, 10 Punkte
Bowling: 267 Pins, 1. Platz 10 Punkte

2. Platz: Rudolph, Simone 18 Punkte
Tennis: 4 Siege, 1. Platz, 10 Punkte
Bowling: 229 Pins, 2. Platz, 8 Punkte

3. Platz: Passin, Annette 14 Punkte
Tennis: 2 Siege, 2. Platz 8 Punkte
Bowling: 221 Pins, 3. Platz 6 Punkte

4. Platz: Lange, Annett 12 Punkte
Tennis: 4 Siege, 1. Platz 10 Punkte
Bowling: 173 Pins, 6. Platz 2 Punkte

5. Platz: Sjlusarenko, Lina 11 Punkte
Tennis: 4 Siege, 1. Platz 10 Punkte
Bowling: 157 Pins, 7. Platz 1 Punkt

6. Platz: Berger, Wencke 9 Punkte
Tennis: 1 Sieg, 3. Platz 6 Punkte
Bowling: 199 Pins, 5. Platz 3 Punkte

7. Platz: Reiche, Clara 8 Punkte
Tennis: 0 Siege, 4. Platz 4 Punkte
Bowling: 212 Pins, 4. Platz 4 Punkte

Herren
1. Platz: Steffen Reiche 20 Punkte
Tennis: 5 Siege, 1. Platz 10 Punkte
Bowling: 307 Pins, 1. Platz 10 Punkte

2. Platz: Lange, Lutz 16 Punkte
Tennis: 3 Siege, 2. Platz 8 Punkte
Bowling: 278 Pins, 2. Platz 8 Punkte

3. Platz: Gruchalla, Heinz 14 Punkte
Tennis: 5 Siege, 1. Platz 10 Punkte
Bowling: 151 Pins, 4.Platz 4 Punkte

4. Platz: Heintke, Tom Marvin 12 Punkte
Tennis: 2. Siege, 3. Platz 6 Punkte
Bowling: 237 Pins, 3. Platz 6 Punkte

Alle anderen Teilnehmer haben nur am Tennisturnier teilgenommen!

Anstoß in die neue Tennissaison!

Seit dem vergangenen Wochenende hat das Delitzscher Tennisspielerleben wieder einen tieferen Sinn! Weg vom alltäglichen Wintertrott unter starkem Tennisentzug hin zum erhöhten Freilufttennisspaßfaktor mit gehörigem Suchtpotential! Die Plätze am Delitzscher Wallgraben sind zum Spielen frei gegeben. Dank der fleißigen Platzbaucrew unterstützt von einer externen Sportanlagenfirma konnte die Frühjahrsinstandsetzung der Courts in rekordverdächtigen 10 Tagen bewerkstelligt werden. Am Wochenende leisteten dann viele weitere Mitglieder des Delitzscher TC (DTC) beim alljährlichen „Frühjahrsputz“ ihren Teil, die Tennisanlage auch in diesem Jahr wieder in ein Schmuckstück zu verwandeln. Allen sei im Namen des Vereins ein großes Dankeschön ausgesprochen! Das erste sportliche Highlight steigt dann schon am kommenden Wochenende. Zunächst findet am Sonnabend ein Schnuppertag beim Tennisverein statt. Von 10 bis 18 Uhr kann die Anlage durch Nichtmitglieder zum kostenfreien Tennisspielen genutzt werden. Durch die Anwesenheit eines Trainers können Nichtmitglieder auch unter fachlicher Anleitung in den Sport hinein schnuppern. Am Sonntag führt der DTC dann sein Saisoneröffnungsevent durch. Beim Tennis- Bowling- Turnier sind dabei nicht nur Qualitäten am Racket gefragt. Auch dieses Turnier ist sowohl für Mitglieder als auch Nichtmitglieder offen. Anmeldungen hierfür nimmt der Verein noch bis Freitag vor Ort oder per E- Mail entgegen. Ab dieser Woche gilt der offizielle Mannschaftstrainingsplan bevor dann am 28. April die Punktspielsaison startet. Einen jungen erfolgreichen Frühstarter hatte der DTC am Wochenende schon.

Die Delitzscherin Anastasia Malze erspielte sich bei der Steffi- Graf- Turnierserie in der Konkurrenz der Unterneunjährigen eine tollen zweiten Platz. Eine gelungene Generalprobe für die kommenden Aufgaben!

Subbotnik zum Saisonstart

Am vergangenen Sonnabend trafen sich insgesamt 17 (!) Vereinsmitglieder zu unserem jährlichen Arbeitseinsatz in der Saisonvorbereitung. Es wurden die Grünanlagen gepflegt, unser Schuppen vom über die Jahre angefallenen Sperrmüll befreit, Schiedsrichterstühle frisch gestrichen, die Umkleiden/Toiletten gereinigt und die Tennisplätze auf Vordermann gebracht. Dank dieses tollen Engagements sind jetzt nur noch kleine Detailarbeiten zu erledigen, bevor es knapp vierzehn Tagen mit den Punktspielen losgeht.

Ein DANKESCHÖN geht auch an die Firma Bitterfelder Metallrecycling GmbH unserer Mitglieder Thomas und Natalie Schmidt für die kostenfreie zur Bereitstellung eines Sperrmüllcontainers!

Vielen Dank an alle!!

Arbeitseinsatz am Sonnabend 14.04.2018

Hallo Mitglieder,
wie auf der Mitgliederversammlung bereits avisiert, machen wir am kommenden Sonnabend ab 9 Uhr unseren Arbeitseinsatz in Sachen Saisonvorbereitung.
Folgende Arbeiten können noch zu erledigt werden

  • Fenster putzen im Vereinsheim
  • Umkleiden säubern und durchwischen
  • Rabatten pflegen
  • Sperrmüll aus dem Schuppen entsorgen
  • Zeltaufbau
  • Terrassenstühle und – tische reinigen und aufstellen
  • Platz 6 reinigen

Erfahrungsgemäß sind wir mit den Arbeiten um 12 Uhr fertig.
Wir hoffen auf eure zahlreiche Teilnahme!
Danke!

 

Elternversammlung 2018

Hallo Eltern, Jugendliche und Kids,

hiermit möchten wir Euch zur der am Freitag den 13.04. stattfindenden Elternversammlung 2018 einladen.

Ort: Vereinsheim

Beginn: 19.30 Uhr      Ende: ca. 20.30 Uhr

Themen: Kinder- und Jugendtraining Sommer 2018 (Trainingszeiten und  Trainingsgruppeneinteilung), Punktspiele Sommer 2018, Sonstiges

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme!

PS: Für alle die nicht kommen können, stehen die relevanten Infos das Training und die Punktspiele betreffend zeitnah auf der Homepage!

Kleines Tennis- Happy End!

Einen irgendwie dann doch versöhnlichen Saisonabschluss der bis dato eher dürftig verlaufenen Winterhallenrunde erspielten sich Teams des Delitzscher Tennisclubs (DTC) am vergangenen Wochenende. Mit einer Bilanz von fünf Siegen aus den letzten acht Matches des Winters, gelang den Tenniscracks vom Delitzscher Wallgraben ein gutes Finish. Bei den Herren konnten sich die 1. Herren über 60 Jahre sowie die 1. und 2. Herren über 50 Jahre Erfolge in Spielklassen erkämpfen. Alle Seniorenmannschaften schafften damit gute Mittelfeldplätze im Endklassement. Mehr als nur die Kurve bekommen hat die 2. Herren des DTC. Nach drei Pleiten zum Saisonstart, stellte der Erfolg im Vergleich gegen den SV Groitzsch den vierten Sieg in Serie dar. Patrick Wegner, Christian Mörschke, Thomas Friedrich und Stephan Martin gewannen in der Wintercup- Kreisklasse einen wahren Krimi durch das bessere Satzverhältnis. Wie schon im Vorjahr vermieste das Mixedteam des DTC die Bezirksmeisterschaft des SV Groitzsch. Gegen den ungeschlagenen Bezirksligatabellenführer aus Groitzsch trat das Delitzscher Mixedteam in Topbesetzung an. Hier avancierten vor allem die Delitzscher Ladies zum Matchwinner. Natalie Schmidt vom DTC siegte in einem hart umkämpften Spiel im Matchtiebreak. Die zweite Delitzscherin Petra Keller setzte sich gegen eine toll aufspielenden Monique Dawid vom SV Groitzsch durch. Am Ende hieß es hier 12:0 für den DTC. Dennoch ist die Gesamtstatistik des Tenniswinters aus Delitzscher Sicht ernüchternd. 57 Vergleiche standen insgesamt auf dem Programm, von denen der DTC lediglich 24 gewinnen konnte. Diese gut 40% Siegquote ist im kommenden Tennissommer mehr als ausbaufähig! Unerwartete Highlights setzten dagegen zwei Delitzscher bei den Hallenlandesmeisterschaften der Senioren. Die DTC- Vereinsvorsitzende Annett Lange konnte sich in überzeugender Manier den Hallenlandesmeistertitel der Damen 50 erspielen. Marek Wolanski (DTC) musste sich beim gleichen Turnier erst Finale der Herren 60 Konkurrenz geschlagen geben und wurde Vizelandesmeister. Ebenfalls am Wochenende warf die neue Freiluftsaison ihre Schatten voraus. Auf der Jahreshauptversammlung des DTC zog der Vorstand vor den anwesenden Mitgliedern Bilanz über das abgelaufene Geschäftsjahr 2017. Auch ein Ausblick auf die kommenden Monate fehlte nicht. Fazit, der DTC steht auch im 97 Jahr seiner Geschichte auf einem soliden zukunftsfähigen Fundament. Dank der vielen hilfsbereiten Mitglieder, Freunde und Sponsoren im Jetzt, in der Vergangenheit und hoffentlich in der Zukunft können die Delitzscher Tennisspieler mehr als stolz auf ihren Verein sein! Nun muss nur noch der örtliche Wettergott sein Herz für den Tennissport wiederfinden. Dann dürfte es in zwei bis drei Wochen mit dem Freilufttennisvergnügen losgehen.

Ergebnisse
WC-BL:  Mixed – SV Groitzsch 12:0
WC-BL:  1. Damen 30 – SV Leipzig- Wahren 0:12
WC-BL:  1. Herren 50 – TC RC Sport Leipzig 8:4
WC-BK:  1. Herren 40 – VfB Leisnig 4:8
WC-BK: 2 . Herren 50 – TC B.- Ehrenberg 4:4 (5:4)
WC-1KK:  2. Herren – SV Groitzsch II 6:6 (7:6)
WR-BL:  1. Herren 60 – TC B.- Ehrenberg 11:1
WR-BK: 2. Herren 60 – SV Schleußig 3:9

Delitzscher Erfolge bei den Landesmeisterschaften der Senioren

Delitzscher Tennisspieler erfolgreich bei den Landesmeisterschaften!

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Tennis in den Altersklassen 50-70 im Ausbildungszentrum in Leipzig statt. Bei den Damen wurde in zwei Gruppen gespielt. Annett Lange konnte sich dabei gegen ihre beiden Gruppengegnerinnen durchsetzen und ins Finale einziehen. Hier traf sie auf eine Sportfreundin aus dem Markkleeberger Tennisclub. Auch dieses Spiel konnte sie in zwei Sätzen für sich entscheiden und wurde verdient Landesmeisterin.  Bei den Herren 60 startete erstmals Sportfreund Wolanski für den DTC. Das Auftaktmatch gewann er durch ein sehr abwechslungsreiches Spiel. Dadurch zog er bereits  ins Halbfinale ein. Hier traf er auf Leipziger Sportfreund Stahl. Nach einer schnellen Führung von 5:0 gab sein Gegner überraschend auf und Marek Wolanski stand im Finale. Dort musste er sich dem Meißner Spieler Kruber jedoch geschlagen geben und errang damit den Vizemeistertitel. Damit konnte der kleine Delitzscher Verein mehr Pokale mit nach Hause nehmen als die großen namenhaften Vereine im Verband.
Annett Lange

Die beiden erfolgreichen Delitzscher Teilnehmer in der Bildmitte

PS:  Unten der Link zum einem offiziellem Bericht des Sächsischen    Tennisverbandes zum Turnier

https://www.stv-tennis.de/news-einzelansicht.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=211&cHash=f6dbb687ef4a4ed8125f5dd253c6c5c2