Update vom letzten Wochenende!

Die 1. Herren hat als Aufsteiger in der Wintercup-Bezirksliga weiter einen schweren Stand. Im zweiten Spiel setzte es gegen den TC Rosenthal die zweite Niederlage. Im Doppel war die Vorstellung im erneut sehr gut. Nur im Einzel hängt es im Moment etwas. Einzig Philipp Pigors konnte sein Einzel gewinnen. Mit der 2:6 Bürde wurde im Doppel nochmal alles rausgeholt, doch die starken Leipziger siegten am Ende verdient mit 8:4. im nächsten Match wartet erneut der TC Rosenthal, doch diesmal die zweite Mannschaft. Das Mixedteam verlor in der Wintercup- Bezirksliga mit dem selben Resultat gegen den Wurzener TC. Auch hier hieß es vorm Doppel 2:6 aus DTC- Sicht. Nach dem Einzelerfolg von Silvana Hildebrandt ließ die Delitzscher Kombination Annett Lange und Thomas Friedrich dann im Championstiebreak die Punkt drei und vier für den DTC folgen. Den einzigen Sieg des Spieltages holte die 1. Herren 60 des DTC im Match mit dem TSV Leiipzig- Wahren. In der Winterrunden- Bezirksliga behielten Klaus Ackermann, Uli Thiermann, Helmut Pasternak und Thomas Schmidt mit 9:3 die Oberhand.

Ergebnisse:

WC-BL: 1. Herren – TC Rosenthal 4:8
WC-BL: Mixed – Wurzener TC 4:8
WR-BL: 1. Herren 60 – TSV Leipzig- Wahren 9:3

Delitzscher Tennisteams ohne Fortune im Abschluss….

Würde man in einer klassischen Fußballanalyse nach einer unglücklichen sagen. Vier Teams, vier Niederlagen so die ernüchternde Bilanz des Wochenendes nach dem Traumstart in der Vorwoche. Dramatisch ging es vor allem bei den Herren über 50 Jahre des Delitzscher TC (DTC) zu. Im Wintercup- Bezirksligamatch gegen den Döbelner TC entschied ein mehr gewonnener Satz die Partie zu Gunsten des Döbelner TC. Klaus Ackermann, Rene Taubensee, Stefan Rudolph und Werner Szmay können aber nach diesem Thriller auf das gezeigte Tennis aufbauen. Noch knapper, ging beim zweiten Saisonvergleich der 2. Herren des DTC in der Wintercup- Kreisklasse zu. Hier entschieden sogar die kleinen Spiele das Punktspiel zu Gunsten des Leipziger SC III. In Abtnauendorf handelten sich Patrick Wegner, Stefan Martin, Jork Schreiter und Alexander Schmidt bei Matchpunktgleichstand nach den Einzeln einen zu großen Rückstand an Aufschlagspielen ein. Dieser konnte auch im Doppel nicht mehr umgebogen werden. Für den DTC punkteten Martin und Schmidt im Einzel und als Duo im Doppel. Etwas deutlicher dagegen die Auftaktpleite der 1. Herren über 65 Jahre in der Winterrunden- Bezirksliga. Bei der 7:5 Niederlage gegen den Leipziger TC war mit dem 2:6 Rückstand nach den Einzeln schon eine Vorentscheidung gefallen. Im Einzel konnte nur Helmut Pasternak gewinnen, während sich Uli Thiermann, Dieter Sobian und Volker Löffler erst im Doppel richtig in Form zeigten. Und das Döblen kein gutes Pflaster zumindest an diesem Wochenende war, zeigt dann schlussendlich auch das Match der Jungseniorinnen der 1. Damen über 30 Jahre des DTC. Leider traten die Delitzscher Ladies zum Wintercup- Bezirksligastart nicht in Bestbesetzung an. So hatten es vor allem die hinteren Positionen gegen die spielstarken Frauen aus Döbeln schwer. Einzig Petra Keller gewann das Spitzeneinzel. Im Doppel gelang ihr mit Partnerin Natalie Schmidt noch ein Remis im Doppel zum 3:9 Endstand. Doch bereits am kommenden Wochenende können die Delitzscher Tennisspieler ihre Hallenbilanz mit Können und dem dann hoffentlich vorhandenen berühmten Quäntchen Glück wieder aufpolieren.

Ergebnisse:
WC-BL: 1. Damen 30 – Döbelner TC 3:9
WC-BL: 1. Herren 50 – Döbelner TC 4:4 (5:6; 38:46)
WC-1KK: 2. Herren – Leipziger SC 1901 III 6:6 (6:6; 35:49)
WR-BL: 1. Herren 65 – Leipziger TC 1990 5:7

Delitzscher Tennisherren machen Kasse!

Wie es sich anfühlt, wenn man mit Taschen voller Lehrgeld über die Tennisplätze hetzt, bekamen sowohl die 1. als auch die 2. Herren des Delitzscher Tennisclubs (DTC) am Wochenende zu spüren. Beide Teams starteten jeweils in neue Spielklassen. Die Erste kam beim Hallendebüt in der Wintercup- Bezirksliga am Freitagabend sogar in den Genuss einer gefühlten Night Session. Das war es dann aber auch schon mit den Genüssen. Gegen die Vertretung des TC RC Sport Leipzig musste das DTC-Quartett Oliver Krutzger, Philipp Pigors, Patrick Wegner und Alexander Bernhardt gleich gegen einen der Staffelfavoriten ran. Der Aufsteiger aus Delitzsch bekam dann auch gleich das gestiegene Spielniveau zu spüren, hielt aber über weite Strecken mit gutem Tennis dagegen und wurde teilweise auch etwas unter Wert geschlagen. Besonders Pigors hielt die Loberstädter mit seinem Einzelerfolg im Rennen. Ihm gelang dann an der Seite von Bernhardt auch noch der dritte Delitzscher Matchpunkt durch ein Unentschieden im Doppel. Am Ende hieß es jedoch 9:3 für die Messestädter. Tags darauf griff die Reserve in der Wintercup- Kreisklasse zu den Rackets. Auch hier lag mit der SG LVB Leipzig ein dicker Brocken auf dem Walk of Fame. In Tennispark Tresenwald konnten leider nur Punktegarant Stephan Martin und Dauerläufer Christian Mörschke im Einzel Paroli bieten. Martin siegte in zwei Sätzen, während Mörschke erst im Matchtiebreak des 3. Satzes verlor. Auch hier erkämpften die Delitzscher mit dem Duett Christian Mörschke und Patrick Wegner noch ein Remis im Doppel. Durch den 3:9 Endstand muss nun in den kommenden Matches gegen die „machbaren“ Kontrahenten möglichst in Bestbesetzung gepunktet werden. Die DTC- Ehre retteten am Sonnabend dann die Oldies der 2. Herren über 50 Jahre. Der Vergleich mit dem HTC- Südost war lange ein Drahtseilakt. Mannschafsführer Marek Wolanski siegt gegen Thomas Göldner vom HTC mit einem eher seltenen 7:6 und 7:6. Stefan Rudolph und Thomas Schmidt vom DTC mussten beide in den entscheidenden Matchtiebreak. Rudolph konnte diesen gewinnen, während sich Schmidt geschlagen geben musste. So wurde das Match von Thomas Forbrig zum Entscheider, denn es war absehbar, dass bei der schon weit fortgeschrittenen vierstündigen Gesamtspielzeit keine Doppel mehr ausgetragen werden können. Forbrig ließ dann seine Mannschaftskollegen mit einem starken Zweisatzsieg zum 6:2 Endresultat jubeln.

Ergebnisse

WC-BL: 1.Herren – TC RC Sport Leipzig III 3:9
WC- BK: 2.Herren 50 – HTC Südost Leipzig 6:2
WC-1.KK: 2.Herren – SG LVB Leipzig 3:9

Fastraketenstart für Delitzscher TC in die Winterpunktspiele!

Ein beinahe Bilderbuchliftoff auf den sie selbst bei der NASA stolz gewesen wären, gelang den Teams des Delitzscher Tennisclubs (DTC) am vergangenen Wochenende zu Beginn der Winterpunktspielrunde des STV. Aber irgendwas ist halt immer! Und ausgerechnet dieses Irgendwas war auch noch das Drama des Wochenendes. In der Wintercup- Bezirksklasse lieferten sich die Delitzscher 1. Herren über 40 Jahre und die des TC Böhlitz- Ehrenberg einen echten Krimi. In den vier Einzeln gingen Thomas Edelmann, Lutz Lange, Thomas Forbrig und Roy Weikert dreimal in den Championstiebreak des entscheidenden dritten Satzes. Zwei davon gewannen die nervenstark und toll aufspielenden Delitzscher. Leider gingen die beiden anderen Einzel verloren und mit der nun abgelaufenen Gesamtspielzeit von 4 h hatten die Randleipziger bei 4:4 Matchpunkten einen Satz mehr gewonnen. Für die restlichen drei Mannschaften hätte der Start in die Hallensaison nicht besser laufen können. Das Mixedquartett besiegte in der Wintercup- Bezirksliga die SG LVB Leipzig mit 8:4. Das DTC- Racket schwangen hier Petra Keller, Annett Lange, Philipp Pigors und Alexander Bernhardt. Ebenfalls in der Wintercup- Bezirksliga konnte die stark besetzte 1. Herren 50 des DTC einen 10:2 Erfolg einfahren. Der Freiluftverbandsligist gewann in der Formation Ralf Pasternak, Klaus Ackermann, Rene Taubensee und Werner Szmay das Auftaktmatch gegen den Wurzener TC. In der Winterrunden- Bezirksklasse konnte auch die 2. Herren über 60 Jahre ihr Projekt Titelverteidigung siegreich gestalten. Volker Löffler, Matthias Gille, Hannes Naujocks und Heinz Gruchalla erspielten sich ein 8:4 gegen den TC RC Sport Leipzig. In der Winterrunde werden im Gegensatz zum Wintercup keine vollen Matches gespielt, sondern Vergleiche begrenzt auf eine Spielzeit von einer Stunde. Die Gesamtspielzeit für alles sechs Wettspiele beträgt hier 3 h und im Wintercup 4h. Die Wintercupwettbewerbe erfreuen sich bei den Aktiven immer mehr Beliebtheit, da die dort erzielten Resultate in die Leistungsklassenwertung eingehen. Am nächsten Wochenende startet auch die 1. Herren als Aufsteiger in die Herausforderung Bezirksliga.

Ergebnisse

WC-BL: Mixed – SG LVB Leipzig 8:4
WC-BL: 1. Herren 50 – Wurzener TC 10:2
WC-BK: 1. Herren 40 – TC Böhlitz- Ehrenberg 4:4 (5:6)
WR-BK: 2. Herren 60 – TC RC Sport Leipzig 8:4

WC – Wintercup
WR – Winterrunde
BL – Bezirksliga
BK – Bezirksklasse


Netdetail LAZ

Update Mixedbezirksliga

Unser Mixedteam hat, betrachtet man die Umstände rund um die Aufstellung, am vergangenen Sonnabend einen echten Coup beim TV Machern gelandet. Nach der deutlichen Auftaktpleite in der Vorwoche war Frau und Mann aus der Loberstadt eigentlich auf Wiedergutmachung aus. Doch am Freitag stand das Team aufgrund beruflicher Verpflichtungen und einer Erkrankung ohne Männer da. Tennisgott sei dank sprangen mit Lutz Lange und Jens Lersow zwei erfahrene Spieler in die Presche. An der Seite von Kati Milkner und Carola Weinold erspielten sie sich dann in einem Krimi eine knappen aber verdienten Auswärtssieg. Am Ende stand beim 6:6 nach Matchpunkten ein mehr gewonnener Satz auf Seiten des DTC- Teams.

Punktspielticker – Saison der hohen Punktspieltrauben!

Saison der hohen Punktspieltrauben!

Nach insgesamt 86 Matches endete am letzten Mittwoch die Punktspielsaison der Delitzscher Tennisspieler im wahrsten Sinne des Wortes mit einem Ass.Die Oldies der 1. Herren über 65 Jahre des Delitzscher TC (DTC) holten sich mit einem 5:1 Erfolg im Spitzenspiel beim TSV Leipzig- Wahren den Bezirksmeistertitel. Genau dieser deutliche Erfolg war nötig um die bis dato Tabellenführer aus Wahren noch auf der letzten Rille abzufangen. Im Team um Mannschaftsführer Dieter Sobian sorgten Uli Thiermann, Helmut Pasternak, Volker Löffler, Hannes Naujocks und Wolfgang Edelmann für dieses Highlight in der DTC- Bilanz. Dass dieser der einzige Titel für die DTC- Farben blieb, sagt einiges aus über die Erfolgsstatistik der fünfzehn ins Rennen gegangenen Teams. Wie so oft war der Segen der Vorsaison mit zwei Aufstiegen der „Fluch“ der aktuellen Runde. Mit der 1. Damen 30 und der 1. Herren 40 bewährten sich zwei DTC- Mannschaften in der höchsten Landesspielklasse. Dem dort stark erhöhten Wettkampfniveau mussten vor allem die Ladies mit dem Abstieg Tribut zollen. Die Vierziger sprangen mit zwei späten Siegen dem gleichem Schicksal noch von der Schippe. Beachtlich waren die Vizemeisterschaften der 1. Damen (1. Kreisklasse), der 1. Herren (Bezirksliga) und der 1. Herren über 60 Jahre (Verbandsliga). Vor allem die aktiven Herren halten aus Aushängeschild des Vereins trotz eines hohen Altersdurchschnitts Jahr für Jahr die Bezirksliga. Hier gilt es für die Youngster im Team in den nächsten Jahren trainings- und einstellungstechnisch den Sport noch mehr zu leben! Viel Lehrgeld zahlten auch die Unterzehnjährigen in ihrem ersten Wettkampfjahr. Gegen die starke Konkurrenz aus Leipzig sammelten die Kids ihre ersten Punktspielerfahrungen. Hoffentlich nur der Startschuss in die eigene Tenniskarriere! Insgesamt stehen 41 Siegen, immerhin 45 Niederlagen gegenüber was eine Siegquote von 48% ausmacht (44% im Vorjahr). Die durchschnittliche Platzierung in den Abschlusstabellen aller Teams betrug 3,6 (4 im Vorjahr). Die besten Punktsammler aus Einzel- und Doppelsiegen waren Silvana Hildebrandt (10) bei den Damen und Uli Thiermann (18) bei den Herren. Von Ende August bis Ende September stehen noch die Punktspiele der Mixedmannschaft aus. Anfang Juli geht nach einer kurzen ferienbedingten Verschnaufpause mit der Turnierserie des DTC weiter. Am 8.7. steht als erstes das Sommerschleifchenturnier auf dem Programm.


1. Herren 65 Delitzscher TC Bezirksmeister 2017 (v. l. n. r. Hannes Naujocks, Helmut Pasternak, Dieter Sobian und Uli Thiermann)

Punktspielticker – Delitzscher Tennisdamen verpassen die Kreismeisterschaft!

Delitzscher Tennisdamen verpassen die Kreismeisterschaft!

Im Spitzenspiel der 1. Kreisklasse haben die aktiven Damen des Delitzscher TC (DTC) die Chance auf die Kreismeisterschaft am letzten Spieltag am heimischen Wallgraben verspielt. Gegen die Tabellenführerinnen vom Leipziger SC 1901 III kamen die DTC- Ladies nicht über ein deutliches 2:7 hinaus. Mit einem 2. Platz steht als Fazit aber dennoch eine über die gesamte Saison gesehen sehr gute Vorstellung. Auch die 1. Damen über 50 Jahre erspielte sich mit einem 4:2 Erfolg gegen die Frauen der SG LVB Leipzig die Bronzemedaille in der Bezirksliga. Annett Lange, Anett Keine, Carola Weinold und Ingrid W.- Kochs brachten hier eine starke Performance des ganzen Teams über die Ziellinie. Ebenfalls am letzen Spieltag der Oberliga schaffte die 1. Herren über 40 Jahre eine Überraschung beim Leipziger TC 1990. Oliver Krutzger, Ralf Pasternak, Carsten Engler, Steffen Reiche, Jürgen Malze und Alexander Bernhardt gewannen einen spannenden Schlagabtausch durch zwei späte Erfolge im Doppel mit 5:4. Gegen sportlich starke und auch sonst tolle Gastgeber vom Leipziger TC kamen einige Delitzscher Herren sogar in den Genuss internationalen Flairs, als sie auf dem Centercourt mit einer richtigen Zuschauertribüne spielen durften. Als Lohn für die Mühen bei tropischen Temperaturen zogen die DTC- Herren noch am Gastgeber vorbei auf Platz 4 der Abschlusstabelle. Um den schon sicheren Klassenerhalt zittern mussten die Oldies der 1. Herren 50 des DTC. Im Verbandsligaheimspiel unterlagen die Oldies unerwartet dem Döbelner TC. Doch nach dem Motto Ende gut alles gut, liefen die Resultate der anderen Matches zu Gunsten des DTC. Drei auf einen Streich erledigten Sechzigerteams des DTC. Von der Verbandsliga bis zur Bezirksklasse gewannen sie alle Vergleiche des Wochenendes. Die Erste besiegte den TSV IFA Chemnitz mit 4:2 und zog damit an den Chemnitzern im Endtableau vorbei. Die Zweite kam mit einem 4:2 Erfolg gegen den TC RC Sport Leipzig ebenfalls auf das Podest in der Bezirksklasse. Zu guter Letzt und praktisch auf den letzten Drücker feierte auch die dritte Sechziger ihren ersten Saisonsieg. Im Derby gegen den TC Schkeuditz gelang Ronald Ulrich, Konrad Ronneberger, Michael Gloth, Reinhard Garcke und Hans- Jürgen Ulrich mit dem 3:3 und 7:6 nach Sätzen eine wahre Punktlandung. Für die Youngster des DTC gab es ebenfalls noch einmal Grund zum Jubeln. Die U16 bezwang in der Formation Zoe Przinosch, Jule Pollok, Tom Heintke, Niklas Uhlig den Colditzer TC mit 4:2. Auch hier errang ein weiterer DTC- Bezirksligist eine Vizemeisterschaft.

Punktspielticker – Delitzscher Tennisteams biegen auf die Saisonzielgeraden!

Delitzscher Tennisteams biegen auf die Saisonzielgeraden!

Sieben Siege für die Mannschaften des Delitzscher Tennisclubs (DTC) läuteten am vergangenen Wochenende den Schlussspurt der diesjährigen die Punktspielrunde ein. Nach einem ansonsten starkem Punktspielwochenende, muss die 1. Damen über 30 Jahre des DTC der Oberliga nach einem Jahr leider schon wieder Adieu sagen. Zu groß war oft der Leistungssprung und ausgerechnet in besonders wichtigen Matches gegen die abstiegsbedrohten Mitkonkurrenten konnten die DTC- Ladies nicht in Bestbesetzung antreten. So auch am Sonntag,
an dem man einen Sieg dringend benötigt hätte. Bei der ernüchternden 1:8 Pleite gegen den Leipziger SC 1901 zeigten die Damen nur sporadisch ihr Können waren jedoch schon kurz danach wieder optimistisch für die kommende Bezirksligasaison. Den Klassenerhalt nach menschlichen Ermessen klar gemacht haben dagegen, die 1. Herren 50 des DTC in der Verbandsliga. Zu Gast beim TC Planeta Radebeul erwischten Ralf Pasternak, Klaus Ackermann, Jürgen Malze, Johannes Stietzel, Werner Szmay und Michael Klos einen Sahnetag und
siegten mit 7:2. Ebenfalls in der Verbandsliga holten sich die Oldies der 1. Herren über 60 Jahre wichtige Punkte zum Klassenerhalt. Bei der SV TuR Dresden siegten Klaus Ackermann, Ulrich Thiermann, Helmut Pasternak und Stephan Rudolph sicher mit 6:0. Überhaupt waren die älteren Semester des DTC gut in Form. Bereits in der Woche gewann die 1. Herren 65 in der Bezirksliga mit 6:0 gegen den TC Grün Weiß Leipzig. Am Sonntag ließ die Sechzigerreserve in der Bezirksklasse ein 5:1 beim TC Markkleeberg folgen. Zu guter Letzt gelang auch der 2. Herren 50 des DTC nach zuvor zwei Niederlagen wieder ein Erfolgerlebnis. 6:3 besiegte das Bezirksklasseteam die TV Einheit Frohburg am heimischen Wallgraben. Ein starkes Saisonfinale legten auch die 1. Herren des DTC auf die rote Asche in Bad Lausick. Mit dem hart errungenen 6:3 sicherte sich die DTC- Herren die Vizebezirksmeisterschaft. Zurück in der Erfolgsspur sind auch die Frauen der 1. Damen. Im Heimmatch gegen den Leipziger TC IV erspielten Petra Keller, Silvana Hildebrandt, Anja Taubensee, Carola Weinold, Mareike Lange und Annett Bohne einen 6:3 Erfolg. Damit steigt am letzten Kreisklassespieltag ein echtes Endspiel um den Aufstieg und die Meisterschaft. Zu Gast in Delitzsch sind am kommenden Sonnabend (ab 9 Uhr) die Tabellenführerinnen vom Leipziger SC 1901.

Termine Heimspiele 17./18./21.06

Sa. 17.06.2017 09:00
BL-U10MC-4 ATV Leipzig – Delitzscher TC
1K-D00 Delitzscher TC – LSC 1901 III

Sa. 17.06.2017 10:00
BK-H50 1.TC Waldheim – Delitzscher TC II

Sa. 17.06.2017 14:00
BL-U16-4 Delitzscher TC – Colditzer TC
LV-H50 Delitzscher TC – Döbelner TC 05

So. 18.06.2017 09:00
BK-H00 TC Rosenthal – Delitzscher TC II
LO-H40 LTC 1990 – Delitzscher TC
BL-D50 Delitzscher TC – LVB
BK-H60 Delitzscher TC II – TC RC Sport

So. 18.06.2017 14:00
LV-H60 Delitzscher TC – TSV IFA Chemnitz
BK-H60 Delitzscher TC III – TC Schkeuditz

Mi. 21.06.2017 10:00
BL-H65 Leipzig-Wahren – Delitzscher TC

LO – Oberliga
LV – Verbandsliga
BL – Bezirksliga
BK – Bezirksklasse
K – Kreisklasse
H – Herren
D – Damen

Punktspielticker – Oberligabann gebrochen!

Oberligabann gebrochen!

Am Sonntagnachmittag konnten die Jungsenioren der 1. Herren über 40 Jahre endlich die Niederlagenserie der Delitzscher Tennisoberligateams durchbrechen. Dabei zeigten die Herren des Delitzscher Tennisclubs (DTC) pünktlich, zum aus rein klassenerhalttechnischer Sicht, wichtigsten Spiel des Jahres ihre beste Leistung. Auch die tropischen Temperaturen halfen den etwas jüngeren und gut trainierten Vierzigern aus der Loberstadt im Match gegen den TC Limbach. Im Vergleich der bis dato erfolglosen Teams war klar dass eine Niederlage den Abstieg bedeuten würde. Oliver Krutzger, Ralf Pasternak, Carsten Engler, Steffen Reiche, Rene Taubensee und Alexander Bernhardt erspielten sich in den Einzeln einen 4:2 Vorsprung, welcher im Doppel zum 7:2 Erfolg ausgebaut wurde. Noch ist die Freude im DTC- Lager etwas gedämpft, da sich erst in den nächsten Wochen herausstellen wird ob nur ein Sieg zum Klassenerhalt reicht. Nach Lage der Dinge sollte dies sehr wahrscheinlich sein und mit dem Rückenwind ist vielleicht auch im Saisonfinale beim Leipziger TC eine Überraschung drin. Erneut unglücklich, aber zumindest was die Tabellenkonstellation angeht knapp mit 4:5 unterlag 1. Herren 50 des DTC. Für den Delitzscher Verbandsligisten waren beim TC Bad Weißer Hirsch Dresden nur zwei Siege im Einzel zu wenig. Die 1. Herren- Aktive des DTC unterlag am Sonnabend im Bezirksligaspitzenspiel dem TC RC Sport Leipzig mit 3:6 und hat somit auch die letzte theoretische Chance auf die Bezirksmeisterschaft verspielt. Die Herrenreserve scheiterte dagegen auf den heimischen Courts nur hauchdünn mit 4:5 am TC Wacker Gohlis. Im Bezirksklassevergleich sorgte der Delitzscher Christian Mörschke für das Highlight, als er seinen um fünf Leistungsklassen besser eingestuften Gegner in zwei Sätzen bezwang. Bei Oldies konnte diesmal nur die 2. Herren über 60 Jahre in der Bezirksklasse punkten. 4:2 für den DTC hieß es am Ende des Matches mit der SG LVB Leipzig. Das einzige aktive Damenteam des Wochenendes kehrte mit einem Auswärtssieg im Gepäck aus Leipzig zurück. Gegen die Ladies vom SV Leipzig 1910 drehten die 1. Damen 50 ein schon verloren geglaubtes Bezirksligaspiel im Doppel. 3:3 nach Matchpunkten und 7:6 in den Sätzen zeigte hier das Scoreboard zu Gunsten des DTC. Ein noch größerer Coup gelang der U16 des DTC. Im Bezirksligaspiel gegen den SV Grimma gelang den Delitzscher Youngstern die Revanche für die Hinspielpleite. Sophie Weikert, Georg Tandler, Niklas Klein und Clara Reiche erspielten sich den mit 4:2 den zweiten Saisonsieg. Am kommenden Sonnabend fällt mit dem Pfingstschleifchenturnier der Startschuss zur Vereinsturnierserie. Anmelden können sich auch nicht Nichtmitglieder noch bis Freitag noch vor Ort oder per E- Mail.
E- Mail: delitzscher-tc1921@t-online.de