Delitzscher Tennisherren formstark, die Damen weiter ohne Fortune!

Der Pfingstsonntag lockte in Delitzsch viele Zuschauer auf die Tennisanlage. Zwar konnte das Wetter nicht ganz mit der tollen Atmosphäre mithalten, aber zumindest die Herren des Delitzscher TC (DTC) nutzten den im wahrsten Sinne des Wortes Rückenwind zu ihren Gunsten. Im Nachholespiel der Bezirksliga gegen die Männer des TC RC Sport Leipzig IV wollten die Delitzscher einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. Nachdem Heimsieg gegen den TC Rosenthal folgte nur das nächste Ass am Wallgraben. Wie schon in der Vorwoche legte die Delitzscher Sechs den Grundstein im Einzel. Philipp Pigors, Oliver Krutzger, Philipp Milkner, Alexander Pitzschke, Patrick Wegner , Ramon Roselly und Alexander Schmidt gingen mit einem 4:2 Vorsprung in die Doppelspiele. Einen kleinen Matchball oder zumindest eine Vorlage dazu lieferte Ramon Roselly, der sein schon verloren geglaubtes Einzel noch famos in einen Sieg verwandelte. In den drei Doppelmatches gingen die Leipziger zunächst mit 1:0 in Front, doch bevor es drohte nochmal zittrig zu werden, erlösten Philipp Milkner und Ramon Roselly die Delitzscher Farben. Das 6:3 und 7:5 gegen Mohamed Khaled und Gustav Hennig brachte den entscheidenden fünften Matchpunkt. Nun konnten auf dem Nebenplatz Alexander Pitzschke und Oliver Krutzger befreiter agieren. Ihnen gelang die in der Endabrechnung vielleicht wichtig werdende „Ergebniskosmetik“ zum 6:3 Endstand. Am kommenden Sonnabend steht für die DTC- Herren der schwierige Gang zum immer heißen Duell gegen den HTC- Südost Leipzig an. Ein Tal durchlaufen weiter die sonst so ambitionierten aktiven Damen des DTC. Dabei wollte man gegen den Leipziger TC 1990 endlich das erste richtige Erfolgserlebnis der Sommersaison feiern, denn bisher reichte es in vier Partien nur zu einem Unentschieden. Doch auch auf der heimischen roten Asche suchten die Ladies allzu oft vergeblich nach den richtigen Schlägen und Antworten. Sophie Weikert und Clara Schulze konnten im Einzel sowohl spielerisch als kämpferisch überzeugen. 2:2 lautete der Zwischenstand, doch schon hier zeigten die Gegnerinnen das diese Ausgangsposition aus Delitzscher Sicht wohl nicht ganz ausreichen würde. So gestalteten sich die Duelle im Duett aus DTC- Sicht ausnehmend schwierig. Am Ende des Punktspieltages gingen beide Matches dahin, wobei zumindest Zoe Przinosch und Leonie Becher das Spielgeschehen gegen die Leipziger Kombination Antonia Hubalek und Valentina Preis lange offen hielten. Nach der 2:4 Heimpleite bleiben nun noch zwei Chancen gegen den Wurzener TC und den TC Wacker Gohlis um die Bezirksklasse zu halten.